"Diagnostik: Know-how"
Was es zu den einzelnen mikrobiologischen Untersuchungen zu wissen gibt:
Auf dieser Seite werden nach und nach die wichtigsten Punkte zu verschiedenen mikrobiologischen Untersuchungsgängen dargestellt; parallel verweisen wir auf unser Leistungsverzeichnis.
- Diagnostik SARS-CoV-2 (COVID-19)
- Erläuterung Beta-D-Glukan **NEU: keine externe Untersuchung mehr*** (PDF 645,6 KB)
- Blutkulturen (inkl. Infos zur Diagnostik "kulturnegativer Endokarditiden") (PDF 659,6 KB)
- Staphylococcus aureus Bakteriämie (SBI) - Checkliste (PDF 680,5 KB)
- Noscendo DISQVER® - Info für interne Einsender (PDF 241,5 KB)
- Proben aus dem Respirationstrakt (PDF 656,7 KB)
- Legionellose (PDF 402,5 KB)
- Molekularbiologische Diagnostik (PDF 210,5 KB)
- Untersuchungen aus Stuhl: Welches Röhrchen für welche Anforderung? (PDF 431,3 KB)
- Cholera (PDF 930,0 KB)
- Parasitäre Diagnostik
- Schistosomiasis (PDF 340,3 KB)
- Strongyloidose (PDF 521,1 KB)
- Mykobakterien / Tuberkulose-Diagnostik (PDF 876,0 KB)
- Pilzdiagnostik: Beta-D-Glukan (Serum)) (PDF 645,6 KB) *** neu: keine externe Diagnostik mehr ***
- Serologische Infektionsdiagnostik
- Erforderliche Mindestmengen diverser Patientenproben (PDF 304,9 KB)
- Screening Untersuchungen
- Screening Schema ("Welche Abstrichlokalisation wofür?") (PDF 131,9 KB)
- Änderungen der Taxonomie (Keimbezeichnungen)
- Malaria SOP des Arbeitskreises Infektionsmedizin ( nur im INTRANET: HP Apotheke UM Mainz)