Univ.-Prof. Dr. med. Eva Mildenberger
Leiterin der Sektion Neonatologie,
Wissenschaftliche Leitung des Forschungsschwerpunktes Neonatologie
Anmeldung stationärer Aufnahmen
Die Anmeldung stationärer Aufnahmen erfolgt über den Stationsstützpunkt der perinatologischen Intensivstation PNI:
Tel.: 06131 17-5890
bzw. den Stationsstützpunkt der Neugeborenenstation A1:
Tel.: 06131 17-3137
Fax: 06131 17-6447
Bei Fax-Nachricht bitte "Station A1" vermerken
Behandlungsschwerpunkte
- Neonatologische Intensivtherapie und Intensivüberwachung von Früh- und Neugeborenen
- Konsiliarische Betreuung gesunder Neugeborener des Kinderzimmers der Universitätsfrauenklinik
- Diagnostik und Therapie von Atemstörungen, angeborenen Fehlbildungen, Infektionen und frühen Ernährungsstörungen
- Diagnostik und Therapie einer Vielzahl von Krankheitsbildern durch Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen wie Päd. Endokrinologie, Päd. Kardiologie, Päd. Nephrologie & Urologie, Neuropädiatrie, Päd. Pneumologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Kinderradiologie, Neurochirurgie, Kieferchirurgie, Orthopädie
Diagnosespektrum
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Echokardiographie (EKG, Herzultraschall)
- Herzrhythmusanalyse, 24 - Stunden - EKG
- Hörtest (automatisierte BERA)
- Pulsoxymetrie
- Sonographie des Schädels, des Abdomens und der Hüften
- Stoffwechselscreening
- Transkutane Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdruckmessung
Internetauftritt des Behandlungsschwerpunkts "Neonatologie und perinatologische Intensivmedizin"