Die Kunsttherapie

Im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung erleben die Kinder und Jugendlichen Unsicherheiten und Ängste, die sie im Rahmen der Kunsttherapie nonverbal verarbeiten und ausdrücken können.

Anja Fedtke wird vom Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. finanziert und begleitet die Patienten mit kunsttherapeutischen Interventionen. Dabei werden auf kreative Weise Ressourcen entdeckt und gestärkt.

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Hausanschrift:
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Gebäude 109 Langenbeckstr. 1 55131 Mainz Tel.: 06131 17-2557
E-Mail
www.unimedizin-mainz.de/kinderklinik

Pädiatrische Hämatologie/Onkologie/ Hämostaseologie

Gebäude 109
1. OG, A-Trakt


Zentrale Leitstelle
Tel.: 06131 17-2112
Fax: 06131 17-6686
kinderonkologie@ unimedizin-mainz.de

Case Management/Patientenplanung:
Tel: 06131 17-6821
Fax: 06131 17-3686

im Notfall (24h-Erreichbarkeit):
Leitstelle der kinderonkologischen Station A2:
Tel.: 06131 17-2642

Fiebernotruf
Tel.: 06131 17-5447

UCT Mainz
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen