Pädiatrische Gerinnungssprechstunde am Kinderonkologischen Zentrum Mainz
Unsere pädiatrische Gerinnungssprechstunde unter Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Jörg Faber ist auf die Diagnostik, Behandlung und langfristige Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen und erworbenen hämostaseologischen Erkrankungen spezialisiert. Sie ist in das DGK-zertifizierte Kinderonkologische Zentrum Mainz integriert, Bestandteil des Hämophilie-Zentrums der Universitätsmedizin Mainz (HCCC und EHCCC zertifiziert) und wird von Frau Marie Theisen-Riedel koordiniert.
Behandelt werden verschiedene Störungen des Blutgerinnungssystems. Dazu zählen Erkrankungen mit vermehrter Blutungsneigung sowie Thromboseneigung, die eine gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie erfordern. Die Betreuung erfolgt interdisziplinär mit unseren universitären Kooperationspartnern und umfasst neben der medizinischen Versorgung auch eine ausführliche Beratung für betroffene Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien.
Die Diagnostik basiert auf standardisierten und speziellen Untersuchungen zur Analyse von Gerinnungsstörungen. Ergänzend erfolgen molekulargenetische Untersuchungen, um genetische Ursachen zu identifizieren und gezielte Therapieansätze zu entwickeln.
Kontakt:
Pädiatrische Gerinnungssprechstunde
Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr
Tel.: 06131 17 6821
Fax.: 06131 17-3686
Email: paedonko.cm@unimedizin-mainz.de
Im medizinischen Notfall:
Tel. 06131 17 2781 (24/7), Notfallambulanz der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche