News

14.07.2025 Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Prof. Tim Sparwasser eine Förderung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung in Höhe von 300.000 Euro für sein Forschungsprojekt „Generation and characterization of novel mucosal vaccines against pneumococcal disease“ erhalten hat. In dem auf drei Jahre angelegten Projekt erforscht Prof. Sparwasser mit seinem Team innovative Impfstoffe gegen Pneumokokken – Bakterien, die weltweit zu den häufigsten Verursachern schwerer Atemwegsinfektionen gehören. Ziel ist es, neue Impfstrategien zu entwickeln, die über die derzeit verfügbaren Impfstoffe hinausgehen und einen breiteren Schutz gegen verschiedene Serotypen und antibiotikaresistente Stämme von Streptococcus pneumoniae bieten. Der Ansatz basiert auf der Verwendung hochkonservierter Zellwandproteine die über die Schleimhäute (also nasal oder oral) verabreicht werden sollen. Erste Ergebnisse zeigen vielversprechende immunologische Reaktionen und eine verbesserte Schutzwirkung bei Mausmodellen.

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Einwerbung und wünschen dem Team viel Erfolg bei der Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts!

Willkommen auf der Homepage des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene!

Unser Institut vertritt das Fachgebiet der Medizinischen Mikrobiologie und Hygiene in den Bereichen Patientenversorgung, Forschung und Lehre.

Im Rahmen der Patientenversorgung stehen wir für eine umfassende infektionsmedizinische Betreuung – dazu gehören die mikrobiologische Diagnostik von Infektionskrankheiten, Screeninguntersuchungen sowie die fachliche Beratung zu infektiologischen Fragestellungen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Krankenhaushygiene.

Über die Navigationsleiste oben auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen zu den verschiedenen Bereichen und Angeboten unseres Instituts.

 

Ihr Team des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene

 



Das Institut für Virologie, eine separate Betriebseinheit der Universitätsmedizin, erreichen Sie hier.