Bildgeführte Präzisionsbestrahlung der Prostata
Prostatakrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Männern. Über 60.000 Neuerkrankungen treten jedes Jahr in Deutschland auf (Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft).
Für Tumore, die auf die Prostata beschränkt sind, stellt die Strahlentherapie eine ausgezeichnete Behandlungsmethode dar. Die Ergebnisse sind mit denen einer Operation vergleichbar.
Um möglichst schonend und präzise behandeln zu können, führen wir eine bildgeführte Strahlentherapie durch. Hierdurch können wir auf unnötige Sicherheitsabstände verzichten und gesundes Gewebe wie den Enddarm und die Blase schonen. Eine gut gefüllte Blase sowie ein möglichst leerer Enddarm verringern das Risiko für späte Nebenwirkungen.
Eine weitere Technik, um das gesunde Gewebe zu schonen, ist die intensitätsmodulierte Strahlentherapie „IMRT“. Hierbei kann die notwendige Bestrahlungsdosis ideal an das Zielvolumen angepasst und die Dosis im gesunden Gewebe so gering wie möglich gehalten werden (siehe Abbildung). So erzielen wir mit einer schonenden Bestrahlung gleichzeitig eine hohe Effektivität im Bereich der Tumorzellen.