IMRT/VMAT
IMRT
Die intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT) ist eine Weiterentwicklung gegenüber der konventionellen Strahlentherapie wie der 3D-konformalen Bestrahlungstechnik und wird etwa seit 2000 klinisch angewendet. Bei der 3D-Bestrahlung haben alle Strahlenfelder eine konstante Intensität. Das ist bei der IMRT nicht der Fall. Hier werden die Bestrahlungsfelder geformt, also moduliert. Dies geschieht durch Bleilamellen, die im Kopf des Bestrahlungsgeräts sitzen und einzeln angesteuert werden. Zudem wird bei der IMRT-Technik der Tumor aus sehr vielen verschiedenen Richtungen bestrahlt. Durch diese Eigenschaften werden Tumore höchstpräzise bestrahlt und gesundes Gewebe oder Nachbarorgane werden optimal geschont.
