Interdisziplinäre Tumorboards
Unsere Klinik ist Teil der im Anhang aufgeführten Tumorboards. Hierdurch wird eine optimale multidiszipliäre Behandlung gewährleistet.Über das UCT werden verschiedene Tumorboards koordiniert, um komplexe bzw. seltene maligne Erkrankungen interdisziplinär zu besprechen. Die Tumorboards werden auch von externen Partnern (Niedergelassene/Krankenhäuser) für die Vorstellung von Patienten genutzt:
- Interdisziplinäres onkologisches Forum (IOF)
- Interdisziplinäres Hauttumor-Board (IHB)
- Thorax-onkologisches Board (TOB)
- Interdisziplinäres neuroonkologisches Forum (INOF)
- Gastrointestinales- und Weichteil-Tumorboard (GI-/ WT)
- Interdisziplinäres endokrines und neuroendokrines Tumorboard (IENET)
- Urologisches interdisziplinäres Tumorboard (UIT)
- Hämatologisches Forum (HämFor)
- Gynäkologisches und Senologisches Tumorboard (Gyn + Sen)
- Kolloquium für Hepatozelluläre Karzinome https://www.unimedizin-mainz.de/3-med/startseite/interdisziplinaere-tumorboards/hcc.htmlHCC
- Pädiatrisches Tumorboard (Dezentral organisiert über Prof. Dr. J. Faber, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin)
- Tumorboard Stammzelltransplantation (SZT)
- Tumorboard für Kopf-Hals-Tumore (KHT)
- Weichteil-Tumorboard (WT)
- MKM (Lunge)
- MKM (Viszeral)
- Molekulares Tumorboard