24.01.2019
Weitere Förderung in Millionenhöhe für Forschungsprojekt ISIBELa
Erfolgreiches Verbundforschungsprojekt zu langfristigen strahlentherapeutischen Erfolgen bei Krebserkrankungen unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz geht in die zweite Runde
23.01.2019
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Pathologie
BMBF fördert Forschungsprojekt zur Entwicklung einer digitalen Benutzeroberfläche für hocheffiziente Gewebeuntersuchung auf der Basis von künstlicher Intelligenz
15.01.2019
Menschliche Darmflora durch Nanopartikel in der Nahrung beeinflussbar
Neue Studie der Universitätsmedizin Mainz über die (patho)biologischen Auswirkungen von Nanopartikeln auf das Darm-Mikrobiom in „science of food“ veröffentlicht
14.01.2019
Frauenklinik bietet Sprechstunde für Integrative Medizin an
Ganzheitliches Konzept fördert Selbsthilfestrategien mit ärztlicher Unterstützung
07.01.2019
Diagnostischer Marker für Neuroblastom entdeckt
Neue Erkenntnisse über Differenzierungsmechanismus von Nervenzellen – Großes diagnostisches und therapeutisches Potential
21.12.2018
Doppelte Auszeichnung für Professor Hauke Lang
Renommierter Leberchirurg der Universitätsmedizin Mainz erhält Gastprofessur der Universität Prag und „Spinoza Chair“ der Universität Amsterdam
20.12.2018
José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Mainz
Neue Therapie zur Behandlung von Myelodysplastischen Syndromen gesucht