Veranstaltungskalender
2024
Kinder-Weihnachtsstruck am 14.12.2024 im ZKJM

Der Kinder-Weihnachtsstruck wird auch in diesem Jahr das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie und Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin) besuchen.
Der Weihnachtsmann, seine fleißigen Elfen und Engel verteilten Geschenke an die kleinen und großen Patient:innen die sich stationär in unserem Zentrum befinden.
Eine tolle Aktion des Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland e.V.
2023
Weihnachtskonzert "Kinder spielen für Kinder"
Über eine Spende an den Förderverein Sterntaler e.V., die der Kinderchirurgie Mainz und den dort behandelnden Kindern zugute kommt, freuen wir uns.
2022
„Ein Funken Hoffnung“ - Kinderaugen zum Strahlen bringen und einen Funken Hoffnung in die Welt tragen

Bei dem Halt an der Universitätsmedizin Mainz werden zudem Geschenke wie Spielzeug oder Süßigkeiten an die Kinder und Jugendlichen dort übergeben. Gleichwohl werden auch Spenden für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin gesammelt. Im letzten Jahr kam eine Geldspende von fast 6.000 Euro für die Klinik zusammen. Wir würden uns auch dieses Mal über einen ähnlichen Betrag freuen.
Wenn Sie für die Kinder und Jugendlichen unserer Klinik eine Geldspende tätigen möchten, überweisen Sie Ihren Betrag bitte auf folgende Bankverbindung.
Kontoinhaber: Universitätsmedizin Mainz
Zweck: Spende, EinFunkenHoffnung, Kostenstelle 9820008
IBAN: DE57 5535 0010 0000 0000 75
BIC: MALADE51WOR
Rheinhessen Sparkasse Mainz
Im Namen unserer Patient:innen bedanken für uns recht herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.
Weihnachtskonzert "Kinder spielen für Kinder"
2021
TIC-PEA Online-Fortbildung - Masterclass Ösophagusatresie

Online Podiumsdiskussion: Bougierung, Ballondilatation, Stents und Injektionen - Indikation und Timing
Mittwoch, 21.04.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Hiermit laden wir herzlich unsere Kolleginnen und Kollegen zu unserer kostenlosen TIC-PEA-Online-Fortbildung ein.
Die Veranstaltung erfolgt über die Online-Plattform www.MEDITyme.de.
Die Veranstaltung wurde von der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz mit 2 Fortbildungspunkten der Kategorie A zertifiziert.
Die Einzelheiten können Sie aus unserem beigefügten Informationsflyer (PDF 965,2 KB) entnehmen.
TIC-PEA Online-Fortbildung - Masterclass Ösophagusatresie

Online Podiumsdiskussion: Primärer Ösophagusersatz vs. Elongationsverfahren
Mittwoch, 27.01.2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Hiermit laden wir herzlich unsere Kolleginnen und Kollegen zu unserer kostenlosen TIC-PEA-Online-Fortbildung ein.
Die Veranstaltung erfolgt über die Online-Plattform www.MEDITyme.de.
Die Veranstaltung wurde von der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz mit 2 Fortbildungspunkten der Kategorie A zertifiziert.
Die Einzelheiten können Sie aus unserem beigefügten Informationsflyer (PDF 918,8 KB)entnehmen.
2019
Weihnachtskonzert in der Klinik für Kinderchirurgie

Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie
Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Gebäude 109, Erdgeschoss im Foyer