Referenzzentrum Hepatopathologie
Die Universitätsmedizin Mainz stellt nicht nur seit Herrn Prof. Meyer zum Büschenfelde einen klinischen Schwerpunkt in der Behandlung von Patienten mit Lebererkrankungen. In Mainz werden pro Jahr über 2.000 Leberbiopsien und Leber-Operationspräparate befundet. Das Referenzzentrum Hepatopathologie bietet eine Zweitbefundung schwieriger Fälle aus dem gesamten Spektrum der Leberpathologie an.
Leitung Referenzzentrum Hepatopathologie:

Univ.-Prof. Dr. med. Beate Straub
Geschäftsführende Oberärztin, Unterrichtsbeauftragte
Mitglied in der Laennec Liver Pathology Society
Autorin von 88 Publikationen zum Thema Lebererkrankungen, hiervon 25 in Erst- oder Letztautorschaft
Mitglied in Leitlinienkommissionen zum Thema Lebererkrankungen (S2k-Leitlinie Leberzirrhose, S3-Leitlinie seltene Lebererkrankungen, S3-Leitlinie Hepatitis C)
Referentin bei IAP (Internationale Akademie für Pathologie) sowie eingeladene Referentin bei zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen zum Thema nicht-neoplastischer Lebererkrankungen sowie Lebertumoren.
Autorin von 88 Publikationen zum Thema Lebererkrankungen, hiervon 25 in Erst- oder Letztautorschaft
Mitglied in Leitlinienkommissionen zum Thema Lebererkrankungen (S2k-Leitlinie Leberzirrhose, S3-Leitlinie seltene Lebererkrankungen, S3-Leitlinie Hepatitis C)
Referentin bei IAP (Internationale Akademie für Pathologie) sowie eingeladene Referentin bei zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen zum Thema nicht-neoplastischer Lebererkrankungen sowie Lebertumoren.