
Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Aktuelle Diagnoseverfahren erlauben heute eine präzise Früherkennung von Veränderungen in anatomischen Strukturen sowie Funktionen.
Die Radiologie der Universitätsmedizin Mainz ermöglicht Patientinnen und Patienten umfassende Diagnostik aller Körperstrukturen dank einer hochmodernen technischen Ausstattung verbunden mit höchster Expertise und umfangreicher Erfahrung unserer Spezialistenteams.
In der Vorsorge spielt die Früherkennung von Brustkrebs eine wichtige Rolle. Wir bieten Frauen je nach Alter und Risikofaktoren eine digitale Vollfeld-Mammographie mit minimaler Dosis an. Sämtliche Mammographieaufnahmen werden dabei von jeweils zwei Untersuchern beurteilt (Doppelbefundung). Bei Auffälligkeiten können eine erweiterte bildgebende Brustdiagnostik und minimal-invasive Biopsieverfahren eine detaillierte Bewertung ermöglichen. Dazu stehen etwa die MRT-Untersuchung der Brust oder die schonende Gewinnung von Gewebe durch stereotaktische Biopsie unter Röntgenkontrolle zur Verfügung.
Die Radiologie der Universitätsmedizin Mainz ermöglicht Patientinnen und Patienten umfassende Diagnostik aller Körperstrukturen dank einer hochmodernen technischen Ausstattung verbunden mit höchster Expertise und umfangreicher Erfahrung unserer Spezialistenteams.
In der Vorsorge spielt die Früherkennung von Brustkrebs eine wichtige Rolle. Wir bieten Frauen je nach Alter und Risikofaktoren eine digitale Vollfeld-Mammographie mit minimaler Dosis an. Sämtliche Mammographieaufnahmen werden dabei von jeweils zwei Untersuchern beurteilt (Doppelbefundung). Bei Auffälligkeiten können eine erweiterte bildgebende Brustdiagnostik und minimal-invasive Biopsieverfahren eine detaillierte Bewertung ermöglichen. Dazu stehen etwa die MRT-Untersuchung der Brust oder die schonende Gewinnung von Gewebe durch stereotaktische Biopsie unter Röntgenkontrolle zur Verfügung.

Wenn die Funktion und Anatomie des Herzens radiologisch untersucht werden sollen, führen wir die kardiale Magnetresonanztomographie (MRT) oder eine Computertomographie (Koronar-CT) durch. Die hohe räumliche Auflösung der MRT ermöglicht die Darstellung eines großen Gewebekontrasts und eine sehr gute Darstellung der anatomischen Strukturen. Die Koronar-CT gibt insbesondere Aufschluss über den Zustand der Gefäße im Herzen.
Sollten im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen weitere Abklärungen erforderlich werden, stehen an den vier Standorten unserer Abteilung an der Universitätsmedizin Mainz insbesondere mit der digitalen Röntgenuntersuchung inklusive Funktionsdiagnostik sowie MRT- und CT-/PET-CT-Untersuchungen die neusten Diagnostikverfahren zur Verfügung.
Sollten im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen weitere Abklärungen erforderlich werden, stehen an den vier Standorten unserer Abteilung an der Universitätsmedizin Mainz insbesondere mit der digitalen Röntgenuntersuchung inklusive Funktionsdiagnostik sowie MRT- und CT-/PET-CT-Untersuchungen die neusten Diagnostikverfahren zur Verfügung.

Untersuchungsangebote
Bei Frauen zwischen 50 und 70 Jahren (soweit diese nicht vom Mamma-Screening-Programm in Deutschland erfasst sind) Mammographie |

Optionale Untersuchungsangebote
Koronar-CT / Kardio-MRT |