Orthopädie und Unfallchirurgie

Rückenschmerzen, Knirschen in den Knien und Knacken in der Hüfte… Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen der Menschen weltweit. Außerdem steigt im Laufe unseres Lebens das Risiko für degenerative Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) helfen wir Ihnen durch gezielte Untersuchungen, Auffälligkeiten wie z.B. Fehlhaltungen oder Bewegungseinschränkungen und Krankheiten frühzeitig zu entdecken. Durch das Einleiten prophylaktischer oder therapeutischer Maßnahmen kann so das Entstehen von Beschwerden oder eine Verschlechterung bereits bestehender Probleme verhindert und mögliche operative Eingriffe hinausgezögert oder abgewendet werden.
Im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) helfen wir Ihnen durch gezielte Untersuchungen, Auffälligkeiten wie z.B. Fehlhaltungen oder Bewegungseinschränkungen und Krankheiten frühzeitig zu entdecken. Durch das Einleiten prophylaktischer oder therapeutischer Maßnahmen kann so das Entstehen von Beschwerden oder eine Verschlechterung bereits bestehender Probleme verhindert und mögliche operative Eingriffe hinausgezögert oder abgewendet werden.

Unser Spektrum erstreckt sich auf höchstem Niveau über alle Bereiche der konservativen und operativen Orthopädie und Unfallchirurgie. Neben der Rund-um-die-Uhr-Versorgung (schwerst-) verletzter Patienten, liegen wesentliche Schwerpunkte unseres Zentrums im endoprothetischen Gelenkersatz bei Arthrose sowie der Wirbelsäulenchirurgie, der Kinderorthopädie, der Behandlung der Osteoporose und in der Diagnostik und Therapie aller Tumorerkrankungen des Muskel- und Skelettsystems. Daneben besteht eine große Expertise in der Behandlung und Diagnostik aller Sportverletzungen und in der sportmedizinischen Betreuung von (Leistungs-)Sportlern.
Eine optimale Patientenbetreuung steht in unserem Zentrum im Mittelpunkt der Tätigkeit. In enger Kooperation mit der Pflege und der Physiotherapie erfolgt durch unser qualifiziertes und eingespieltes Ärzteteam die ambulante und auch stationäre Betreuung der Patienten. Dabei ist uns die offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Patienten sehr wichtig.
Eine optimale Patientenbetreuung steht in unserem Zentrum im Mittelpunkt der Tätigkeit. In enger Kooperation mit der Pflege und der Physiotherapie erfolgt durch unser qualifiziertes und eingespieltes Ärzteteam die ambulante und auch stationäre Betreuung der Patienten. Dabei ist uns die offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Patienten sehr wichtig.
Untersuchungsangebote
Fachspezifische Anamnese |
Orthopädische Ganzkörper-Untersuchung |
Erfassung der biometrischen Daten |
Untersuchung der Gelenke Wirbelsäule, Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hände, Hüftgelenke, Knie, Sprunggelenke, Füße |
Ausführliche Orthopädische/Unfallchirurgische Beratung |
Optionale Untersuchungen
Bildgebung des Bewegungs- und Stützapparates in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. C. Düber), z.B. Röntgen, MRT |
Ultraschall des Bewegungs- und Stützapparates |
Diagnostische Infiltrationen |
Im Bereich der Wirbelsäule (periradikuläre Infiltrationstherapie, Facettengelenke, Kreuzdarmbeingelenke) |
Extremitätengelenke |
Manuelle Medizin |
Osteoporose-Abklärung mit knochenspezifischem Laboruntersuchungen (z.B. zur Abklärung einer Osteoporose) in Zusammenarbeit mit dem Institut für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. K. Lachner) |
Knochendichtemessung in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. C. Düber) |
Körperanalyse mit BIA (= Bioimpendanzanalyse) |