Vitamin D unterstützt Behandlung von Therapieresistenzen
Universitätsmedizin Mainz und das Land Rheinland-Pfalz investieren drei Millionen Euro in hochmoderne Bildgebung
Digitale Pionierarbeit: Künstliche Intelligenz soll bei Krebstherapien unterstützen
25 Jahre Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz: Eine erfolgreiche Entwicklung mit vielen Chancen für die Zukunft
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Landeskrebsregistergesetzes hat das Krebsregister Rheinland-Pfalz am Dienstag, den 6. September, ein...
ZNF827 – ein Protein mit zwei Gesichtern: Essentiell für ein gesundes Gehirn und Verursacher von Krebsmetastasen
Neue Erkenntnisse von Forschenden der Universitätsmedizin Mainz könnten Diagnose und Behandlung von Gehirn- und Krebserkrankungen verbessern
Sarkom-Zentrum Rhein-Main am UCT Mainz erstmalig als Zentrum für Weichteilsarkome zertifiziert
Professor Dr. Jörn M. Schattenberg ist Mitglied des Public Health and Policy-Komitees der Europäischen Fachgesellschaft für Lebergesundheit
Welche Bedeutung haben moderne Krebstherapien für die Patient:innen?
Deutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäres Projekt der Universitätsmedizin Mainz mit 500.000 Euro
Innovative Immuntherapien für die Behandlung von Krebserkrankungen
Universitätsmedizin Mainz bündelt Fachkompetenzen im Zentrum für Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation (ZZIT)
SEAL-Studie zeigt: Schwere Lebererkrankungen sind durch bessere Vorsorge vermeidbar
Universitätsmedizin Mainz entwickelt ein Vorsorgeprogramm zur Früherkennung von Leberzirrhose – vielen Menschen ist die Wichtigkeit einer gesunden...