Über uns
Startseite
Über uns
Aktuelle Termine für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der UM Mainz
Behandlungsspektrum und Konzept
Anmeldung und Terminvergabe
Interdisziplinäre Endoskopie
Mitarbeiter*innen
Kooperationspartner*innen
Tumorkonferenz
Qualitäts- und Risikomanagement
Zertifizierung
Interdisziplinäre Tumorzentren
Organigramm
Broschüren und Flyer
Anfahrt und Lageplan
Patienten
Allgemeine Informationen
Anmeldung und Terminvergabe
Erkrankungen des Dickdarms
Diagnose
Therapie
Klassifikation
Nachsorge und Rehabilitation
Leben mit Darmkrebs weitere Angebote & Leistungen
Erkrankungen der Leber
Leberkrebs
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Anatomie
Bauchspeicheldrüsenfunktion
Gutartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Diagnostik
Operationen
Erkrankungen des Magens
Der Magen
Untersuchungen des Magens
Stadienbestimmung (Staging)
S3-Leitlinie
Behandlung von Magenkrebs
Operative Behandlung
Endoskopische Behandlung
Chemotherapie
Antikörpertherapie
Magenblutung
Nachsorge
Selbsthilfegruppe Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse
Selbsthilfegruppe Stoma-Welt
Selbsthilfegruppe Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Ambulante Rehabilitationsgruppe für Krebs-Patienten
Veranstaltungen
Studien
Studien
Alle Studien in der Übersicht
Zuweiser
Ansprechpartner
Kliniken / Institute / Bereiche
Tumorkonferenz Viszeralonkologisches Tumorzentrum
UCT-Hotline/Rückmeldung
Interdisziplinäre Tumorboards
Veranstaltungen
Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Viszeralonkologischen Zentrum
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
International Medical Services
Suche
Über uns
Startseite
Über uns
Aktuelle Termine für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der UM Mainz
Behandlungsspektrum und Konzept
Anmeldung und Terminvergabe
Interdisziplinäre Endoskopie
Mitarbeiter*innen
Kooperationspartner*innen
Tumorkonferenz
Qualitäts- und Risikomanagement
Zertifizierung
Interdisziplinäre Tumorzentren
Organigramm
Broschüren und Flyer
Anfahrt und Lageplan
Patienten
Allgemeine Informationen
Anmeldung und Terminvergabe
Erkrankungen des Dickdarms
Diagnose
Therapie
Klassifikation
Nachsorge und Rehabilitation
Leben mit Darmkrebs weitere Angebote & Leistungen
Erkrankungen der Leber
Leberkrebs
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Anatomie
Bauchspeicheldrüsenfunktion
Gutartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Diagnostik
Operationen
Erkrankungen des Magens
Der Magen
Untersuchungen des Magens
Stadienbestimmung (Staging)
S3-Leitlinie
Behandlung von Magenkrebs
Operative Behandlung
Endoskopische Behandlung
Chemotherapie
Antikörpertherapie
Magenblutung
Nachsorge
Selbsthilfegruppe Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse
Selbsthilfegruppe Stoma-Welt
Selbsthilfegruppe Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Ambulante Rehabilitationsgruppe für Krebs-Patienten
Veranstaltungen
Studien
Studien
Alle Studien in der Übersicht
Zuweiser
Ansprechpartner
Kliniken / Institute / Bereiche
Tumorkonferenz Viszeralonkologisches Tumorzentrum
UCT-Hotline/Rückmeldung
Interdisziplinäre Tumorboards
Veranstaltungen
Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Viszeralonkologischen Zentrum
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Viszeralonkologisches Tumorzentrum
Sie sind hier:
Startseite
vz
>
Über uns
>
>Kooperationspartner*innen
Startseite
Über uns
Aktuelle Termine für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der UM Mainz
Behandlungsspektrum und Konzept
Anmeldung und Terminvergabe
Interdisziplinäre Endoskopie
Mitarbeiter*innen
Kooperationspartner*innen
Tumorkonferenz
Qualitäts- und Risikomanagement
Zertifizierung
Interdisziplinäre Tumorzentren
Organigramm
Broschüren und Flyer
Anfahrt und Lageplan
Kooperationspartner
Innerhalb des Viszeralonkologischen Tumorzentrums bestehen mit den folgenden Kliniken, Bereichen, niedergelassene Ärzten und weiteren Partnern Kooperationsvereinbarungen zur gemeinsamen Behandlung aller Patienten.
Interne Kooperationspartner:
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
.
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
Institut für Pathologie
Sozialdienst/Pflegeüberleitung
|
Pflegemanagement
Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation
Klinik für Anästhesiologie
Institut für Humangenetik
Interdisziplinäres Zentrum Klinische Studien (IZKS)
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Stomatherapie
Interdisziplinäre Einrichtung für Palliativmedizin
Ernährungs- und Diätberatung
Externe Kooperationspartner:
Selbsthilfegruppe StomaWelt e.V.
Selbsthilfegruppe Speiseröhre, Magen und Bauchspeicheldrüse
Selbsthilfegruppe Lebertransplantierte Deutschland e.V.
Selbsthilfegruppe Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Mainzer Hospiz
(ambulant)
Christophorus Hospiz
(stationär)
Gastroenterologische Praxis Adami Alzey (ASV)
Katholische Krankenhausseelsorge
Krebsgesellschaft Rheinland Pfalz
Tumorzentrum Rheinland Pfalz
Evangelische Krankenhausseelsorge
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin