„Congress Experts Mainz“: Stadt Mainz und IHK ernennen Botschafter für den Kongressstandort
Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der Landeshauptstadt Mainz, der IHK für Rheinhessen und der mainzplus CITYMARKETING GmbH wurden nun die ersten „Congress Experts Mainz“ ernannt: Univ.-Prof. Dr. Hauke Lang und Prof. Dr. Christoph Huber wurden als offizielle Botschafter des Kongressstandorts Mainz ausgezeichnet.
Seit dem 21. November hat die Stadt Mainz erstmalig offizielle Botschafter im Bereich des Tagungs- und Kongresswesens. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung in der Weinbar des Favorite Parkhotels haben Herr Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Lang, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Unimedizin Mainz, und Herr Prof. Dr. med. Christoph Huber, Präsident des CIMT (Association for Cancer Immunotherapy) die Auszeichnung mit dem Titel „Congress Experts Mainz“ entgegen genommen. Die „Congress Experts“ sind Multiplikatoren und ausgewiesene Botschafter für den Tagungs- und Kongressstandort Mainz. Die Auszeichnung wird an Personen verliehen, die sich besonders für den Standort Mainz einsetzen und diesen in ihren Netzwerken und nach außen repräsentieren. Die ehrenamtlich tätigen Kongressbotschafter weisen dabei einen persönlichen Bezug zum Standort Mainz auf und haben die Bereitschaft, repräsentative Tätigkeiten zu übernehmen.
„Die Wahl fiel auf Univ.-Prof. Dr. Lang und Prof. Dr. Huber, da sich beide Herren besonders für die Ausrichtung großer internationaler Kongresse in Mainz stark gemacht haben. Sie haben dabei Eigeninitiative ergriffen und ein besonders großes Engagement an den Tag gelegt, um den Standort Mainz in den Fokus zu stellen“, freut sich Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzender der mainzplus CITYMARKETING GmbH. Die neu geschaffene Initiative wurde gemeinsam von der Landeshauptstadt Mainz, der IHK für Rheinhessen und mainzplus CITYMARKETING auf den Weg gebracht. Das übergeordnete Ziel der Initiative ist es, weitere nationale und internationale Kongresse und Tagungen für den Standort Mainz zu gewinnen. „Das Kongress- und Tagungsgeschäft hat für die Stadt Mainz eine besonders hohe Bedeutung. Viele Branchen wie die Hotellerie, die Gastronomie oder der Einzelhandel profitieren von den Ausgaben der Tagungsgäste in unserer Stadt“, kommentiert Günter Jertz, Hauptgeschäftsführer der IHK für Rheinhessen. „Von den Congress Experts wünschen wir uns, dass sie bei ihren Kolleginnen und Kollegen begeistert über die Stadt Mainz sprechen und ihre positiven Erfahrungen bei der Durchführung ihrer Kongresse weitergeben. Mainz ist ein perfekter Standort für Kongresse und Tagungen jeglicher Art und Größe. Wir freuen uns, wenn diese Kernkompetenzen in der Breite kommuniziert werden“, so August Moderer, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH.
Hinweis zum Foto:
v.l.n.r: Uwe Leitermann (mainzplus CITYMARKETING GmbH), Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Lang (Universitätsmedizin Mainz), Günter Jertz (IHK für Rheinhessen), Prof. Dr. med. Christoph Huber (CIMT), August Moderer (mainzplus CITYMARKETING GmbH), Christopher Sitte (Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Mainz)
Hintergrundinformationen
Vom 23. bis 26. Mai 2017 fand in der Rheingoldhalle Mainz der 12. Kongress der E-AHPBA (Europäisch/Afrikanische Gesellschaft für Leber-, Bauch-speicheldrüsen- und Gallenwegschirurgie) mit etwa 1.200 Teilnehmern statt. Im Fokus des Kongresses stand der wissenschaftliche Austausch zu aktuellen Themen, wie z.B. neue OP-Verfahren, bei denen Telekommunikationstechniken und/oder Robotersysteme zum Einsatz kamen. Herr Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Lang war Tagungspräsident und zeichnet für die Ausrichtung am Standort Mainz verantwortlich. Bei der Bewerbung um den weltweit anerkannten medizinischen Fachkongress setzte sich Mainz gegenüber Amsterdam und Jerusalem durch. Der Kongress generierte mehr als 3.500 Hotelübernachtungen in der Stadt.
Nur ein paar Monate später, im September 2017, war Mainz erneut Treffpunkt hochrangiger medizinischer Experten aus der ganzen Welt: 1.400 Gäste trafen sich zum Weltkongress der Krebsimmuntherapie in der Rheingoldhalle. 4.500 Übernachtungen konnten in Mainz verbucht werden. Die verkehrsstrategisch günstige Lage im Rhein-Main-Gebiet und die direkte Nähe zum Frankfurter Flughafen waren mit ausschlaggebend, dass Mainz als Veranstaltungsort ausgewählt wurde. Für den Standort Mainz setzte sich Prof. Dr. med. Christoph Huber, wissenschaftlicher Vorstand und Tagungspräsident, besonders ein.
Kontakt:
Philipp Meier
Abteilungsleiter Marketing & Sales
mainzplus CITYMARKETING GmbH
Tel: +49 (0)6131 / 242 114, p.meier@mainzplus.com