Visual Universitätsmedizin Mainz

3D-Druck

In den letzten Jahren wurde die Technik des 3D-Drucks im Rahmen des Tissue Engineering in den Fokus gerückt. Mit dem 3D Ultimaker-Drucker 2+ steht in unserem Labor ein klassischer FiIamentdrucker zur Verfügung, mit dem Polylactid-Gerüste gedruckt und anschließend mit Kollagen modifiziert werden können. Diese Materialien werden mit primären Zellen in vitro auf ihre Biokompatibilität untersucht.

Zudem ist mit dem Blackdrop Drucker ein Biodrucker vorhanden, der in der Lage ist, Zellen und bioaktive Moleküle in Polymeren zu drucken (Gelatine, Kollagen, etc.) und parallel auch feste Polymere wie zum Beispiel Polylactid drucken kann. Diese Hybridmaterialien werden auf ihre potentielle Verwendung für medizinische Anwendungen hin untersucht.