die Universitätsmedizin bietet zahlreiche Veranstaltungen an. Diese sind im Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Darüber hinaus werden Ihnen hier Veranstaltungen und Vorträge des ZOU vorgestellt.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Drees
Univ.-Prof. Dr. med. Erol Gercek

5. RheinHessisches Orthopädie- und Unfallchirurgie Symposium - Herzliche Einladung!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir begrüßen Sie herzlich in Mainz. Zum 5. Mal heißen wir Sie herzlich willkommen zu unserem Frühjahrssymposium in Mainz. Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel, und auch in der Medizin entwickeln sich faszinierende neue Möglichkeiten. Genau hier setzen wir an. In diesem Jahr stehen im Fokus:
1. Tumororthopädie: Diagnostik bis zu modernen Therapiemöglichkeiten.
2. Knie- und Hüftendoprothetik: Neueste Entwicklungen und zukunftsweisende Technologien
3. Wirbelsäule und Becken im Alter (Verletzungen und Erkrankungen): Neue Methoden und Aspekte
Diese Themen bilden die perfekte Basis für den interdisziplinären Austausch zwischen ambulanten und stationären Fachkräften. Unser Ziel: Den Dialog zwischen Kliniken und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen weiter intensivieren und neue Möglichkeiten für Zusammenarbeit schaffen. Und das Beste zum Schluss: Als besonderes Highlight besteht die Möglichkeit im Anschluss an das Symposium das Bundesligaspiel zwischen FSV Mainz 05 und Bayer 04 Leverkusen live mitzuerleben. Wir organisieren Karten zum Selbstkostenpreis! Ein perfekter Abschluss für einen inspirierenden Tag!
Wir freuen uns darauf, Sie im Mai 2025 in Mainz zu begrüßen!
Herzliche Grüße aus dem ZOU!
Das komplette Programm finden Sie in folgendem Flyer (PDF 2,4 MB)! Bitte melden Sie sich bis zum 30.04.2025 per Mail: Lehre-ZOU@unimedizin-mainz.de an.
Zuweiserveranstaltung: Orthopädie und Unfallchirurgie hautnah

wir laden Sie sehr herzlich zu unserem diesjährigen "Orthopädie/Unfallchirurgie hautnah" ein.

SAVE THE DATE: 07.09 +08.09.2024

Besuchen Sie uns im beim Mainzer Wissenschaftsmarkt am 09. & 10. September!

Auch das ZOU nimmt mit einer Station am Wissenschaftsmarkt teil.
„EndoProthetik Werkstatt“- so funktioniert die Endoprothetik!
Lernen Sie unsere Operateure selbst kennen.
Sie werden Ihnen die Abläufe einer Knie- Endoprothesen Operation demonstrieren und vermitteln Ihnen einen Eindruck in ihrer speziellen Tätigkeit.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen gern verschiedene Implantattypen vor.
Schaffen Sie sich selbst einen Einblick über den Prozess und lernen Sie unsere „Werkstatt“ kennen. :)
Unser Stand hat die Nr. 27 und ist in Zelt "Cyan" zu finden!
Wir freuen uns auf Sie :)
Samstag 09. September 2023 von 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag 10. September 2023 von 12.00 - 18.00 Uhr
Labormeetings 2023!

- 23.01.2023
- 13.03.2023
- 15.05.2023
- 19.06.2023
- 10.07.2023
Patientenveranstaltung am 09.11.2022 in Hybrid-Format!

in der diesjährigen Patientenveranstaltung des Zentrums für Orthopädie & Unfallchirurgie (ZOU) stellen wir unser Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung vor.
Die Veranstaltung findet am 09.11.2022 in Hybrid-Format von 17.00-18.00 Uhr statt. Das Programm und weitere Infos können Sie hier dem Flyer entnehmen (PDF 3,4 MB).
Mit diesem Link können Sie online an der Veranstaltung teilnehmen: https://bbb.rlp.net/b/yit-f50-2pg-ohg
Neben der Vorstellung des Versorgungskonzeptes PROMISE (PROzessoptiMIerung durch interdisziplinäre und SEktorenübergreifende Versorgung am Beispiel von Patienten mit Hüft- und Knieendoprothesen) stehen neue Entwicklungen im Bereich der Endoprothetik an diesem Abend im Mittelpunkt. Es geht dabei um technische
Neuerungen wie den 3D-Druck und die Möglichkeiten bei individuellen Prothesen.
Gleichzeitig steht die aktive Miteinbeziehung des Patienten im Vordergrund.
Wie bin Ich in der Lage aktiv nach meiner Prothesenversorgung an meiner Rückkehr in den selbstständigen Alltag mitzuarbeiten?
Welche Therapie ist für mich optimal?
Wir freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit
Ihnen!
Spine Board
Veranstalter: Neurochirurgische Klinik und Poliklinik;Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie; Klinik für Neuroradiologie
Das Spine Board bietet die Möglichkeit, komplexe Fälle von Wirbelsäulenpathologien interdisziplinär zu besprechen. Ständige Mitglieder des Spine Boards sind Vertreter der Neurochirurgie, des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Neuroradiologie. Bei Bedarf können Vertreter der Klinik für Neuroradiologie, des Schmerzzentrums sowie des Institutes für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation oder anderen Fachrichtungen hinzugezogen werden.
Quartalsweise findet im Rahmen des Spine Boards eine M&M-Konferenz des Wirbelsäulenzentrums statt.
Zielgruppe:|Ärzte |
Datum:|Alle drei Wochen montags |
Termine 2019:|28.01., 18.02., 11.03., 01.04., 29.04., 13.05., 03.06., 24.06., 15.07., 05.08., 26.08., 16.09., 07.10., 28.10., 18.11., 09.12. |
Uhrzeit:|16:30 - 17:30 Uhr |
Ort:|Universitätsmedizin Mainz Gebäude 505, 2. Stock, Konferenzraum der Neuroradiologie, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz |
Kontakt:|Herr Prof. Dr. Florian Riegel florian.riegel@unimedizin-mainz.de Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Pol M. Rommens pol.rommens@unimedizin-mainz.de Herr Prof. Dr. Philipp Drees philipp.drees@unimedizin-mainz.de |
Sonstiges:|Anmeldung von auswärtigen Fällen sind über das Sekretariat (Tel. 06131 17-7331) möglich |