Dipl. PW, MSc. PH Stefan Schrank
Curriculum Vitae
- Geb. 1968 in Ludwigshafen am Rhein.
- Ledig.
- 09/1989–08/1992 Ausbildung zum Krankenpfleger, Klinikum Ludwigshafen.
- 01/1997–02/1998 Weiterbildung „Pflegedienstleitung“, Berufsfortbildungswerk, Frankfurt.
- 03/1999–03/2003 Studium zum Diplom Pflegewirt (FH), Ev. Fachhochschule, Ludwigshafen.
- Diplomarbeit: „Patientenbefragung als Element der Qualitätssicherung in der Pflege“
- Forschungsarbeit im praktischen Studiensemester:
- Multimomentstudie
- Soll- und Ist- Analyse eines Heimaufnahmestandards
- Arbeitsablaufanalyse der Heim-/ Pflegedienstleitung
- 10/2003–08/2005 Studium zum Master of Public Health (MPH), Universität Bielefeld.
- Masterarbeit: „Präventives Beratungskonzept für ältere Menschen ab 65 unter besonderer Berücksichtigung der Ernährungsbedingungen und der Beheizung im privaten Wohnraum“
- 2006–12/2008 Referent Hamburger Fernhochschule, Mannheim.
- 2006–12/2008 Referent Deutsche Angestelltenakademie, Mannheim.
- 09/2010 AdA Ausbilder Prüfung (IHK), Karlsruhe.
- Seit 09/2010 Qualitätsmanagementbeauftragter der obersten Klinikleitung an der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz.
- QMB- Brustzentrum.
- QMB- gynäkologisches Krebszentrum.
- 04/2015-12/2015 QMB- Projektbauftragter Urologie, Prostatazentrum i.T., Uro.-onkologisches Krebzentrum mit Schwerpunkten: Niere, Nebenniere, Hoden, Penis, Blase;
- seit Juli 2016 zusätzlich Risikobeauftragter für das klinische Risikomanagement.
- seit Februar 2019 zusätzlich Verantwortlich für den Bereich Kinderwunschzentrum inkl. Kryolabor.
- seit März 2019 im Klinikmanagement und Datenschutzkoordinator.
Mitgliedschaften:
- Deutscher Hochschulverband
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen.
Publikationen:
-
Reviewer für das wiss. Journals, Zeitschrift für Nachwuchswissenschaftler, German Journal for Young Researchers - Peer Reviewed.
Poster:
Vorträge:
-
Vortrag mit Workshop Heidelberg 11. Juni 2004, 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, Klinik für Thoraxchirurgie, Thema: Pneumonieprophylaxe und Lagerung nach Thorax OP.
- Vortrag auf dem Zufog-Nachwuchsgipfel zur Gesundheitspolitik am 4. und 5. Februar 2009 im DBB Forum in Berlin. Thema: Überleitungsmanagement - Entlassung von Stationär nach Extern.
- Vortrag bei der wissenschaftlichen Morgensitzung, Unitas Heidelberg am 27. Januar 2019, Thema: klinisches Entlassungsmanagement, ein lang überfälliges Gesetz !? Eine Selbsteinschätzung