Patientenkoordination
- Endometriosesprechstunde
- Dysplasiesprechstunde
- Gynäkokogisches Krebszentrum
Terminanfrage E-Mail
Oder nutzen Sie unser online Kontaktformular
Telefonnummer: +49 (0) 6131 17-6856
Fax: +49 (0) 6131 17-5692
Terminvergabe und Anmeldung
Patientenkoordination der Frauenklinik
Sehr geehrte Patient:innen,die Patientenkoordination ist für die Planung und Koordination ihres operativen ambulanten oder stationären Aufenthaltes verantwortlich.
Sehr gerne kümmern wir uns um Ihre Terminvereinbarung und beraten Sie zu Ihrem Aufenthalt.
Sie finden uns in Gebäude 102 auf dem Hauptgelände der Universitätsmedizin im EG in Zimmer 0.608.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sowie Informationen zu Ihrem ambulanten / stationären Aufenthalt bieten.
In der Regel stellt Ihre niedergelassene Gynäkolog:in oder eine ärztliche Mitarbeiter:in von uns die Indikation für eine ambulante oder stationäre Aufnahme in unserer Klinik. Je nach Dringlichkeit planen wir mit Ihnen einen Aufnahmetermin.
Bei ambulanten wie auch stationären Operationen ist in aller Regel darüber hinaus eine ambulante Voruntersuchung erforderlich, welche im Abstand von ein bis vier Wochen vor der Aufnahme bei uns in der Patientenkoordination erfolgt.
Die vorstationäre Aufnahme dient der Vorbereitung auf den ambulanten bzw. stationären Aufenthalt. So können Sie wie auch wir sichergehen, dass alle Vorrausetzungen für einen reibungslosen Aufenthalt gewährleistet sind. Die Vorbereitung beinhaltet:
- Anamneseerhebung und Untersuchung durch die gynäkologische Stationsärzt:in inkl. Ultraschall
- Blutentnahme
- Oberarztvorstellung mit ggf. gynäkologischer Untersuchung
- Operations- und Anästhesieaufklärung (Narkose)
- ggf. zusätzliche Diagnostikmaßnahmen (EKG, Röntgen, etc).
- Beantwortung all Ihrer offene Fragen
Um einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, an einige Dinge an den Tag des vorstationären Aufenthalts zu denken:
- Vorbefunde / Entlassungsbriefe auch von Vorerkrankungen / Röntgenbilder / etc.
- Medikamentenliste einschließlich Dosierung
- Untersuchungsbefunde
- Allergiepass
- Einweisungs- oder Überweisungsschein
- bei Einnahme von Metformin und / oder blutverdünnenden Medikamenten bitte Rücksprache mit Ihrer Hausärzt:in halten
Oder rufen Sie in unserer Telefon-Sprechstunde an:
Montag – Freitag: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Telefonnummer: +49 (0) 6131 17-6856.
Fax: +49 (0) 6131 17-5692
Sprechen Sie uns gerne an

Nicole Göllner
Funktion: Case-Managerin
Aufgabe: Terminvergabe, Telefonsprechstunde, Case Management
Funktion: Case-Managerin
Aufgabe: Terminvergabe, Telefonsprechstunde, Case Management

Melanie Schmitt
Funktion: Assistenz des Case-Management
Aufgabe: Terminvergabe, Telefonsprechstunde, Case Management
Funktion: Assistenz des Case-Management
Aufgabe: Terminvergabe, Telefonsprechstunde, Case Management