Aktuelles | Pressemitteilungen der Universitätsmedizin Mainz

09.05.2023

Land fördert Programm zur Alternsforschung mit 500.000 Euro

Pressemeldung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zur Meldung.


 20.01.2023

Rheinland-Pfalz und Universitätsmedizin Mainz starten Studie für ein Infektions-Frühwarnsystem

Pressemeldung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz zur Meldung


26.07.2022

Land fördert Fortsetzung der Gutenberg COVID-19 Studie mit 1,5 Millionen Euro

Pressemeldung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zur Meldung


19.07.2022

Innovation durch Vernetzung in der Rhein-Main-Pfalz-Region

Mit neuen Technologien und Konzepten gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen - curATime ist BMBF- Zukunftscluster zur Meldung.


 20.12.2021

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten Gutenberg Long COVID Studie zur Meldung


04.11.2021

Zukunftscluster-Finalist curATime: Gemeinsame Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Innovation durch Vernetzung in der Rhein-Main-Pfalz-Region zur Meldung.


31.08.2021

Schönere Beine, längeres Leben?

Forschende der Universitätsmedizin Mainz gewinnen neue Erkenntnisse zur chronischen Venenschwäche zur Meldung.


07.07.2021

AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse

Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt mit Forscherteam neue Ergebnisse der großen Gutenberg COVID-19 Studie vor zur Meldung.


Weitere Pressemitteilungen finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Studien:

Terminvereinbarung

Telefon: 06131 17-7342
Mo - Fr: 07:45 - 16:00 Uhr


Fax: 06131 17-6958


info@praeventive-kardiologie.de

Weitere Weblinks