Rehoming
Was passiert mit den Versuchstieren nach dem Ende eines Versuches? Ein Tierversuch endet nicht zwangsläufig mit dem Tod eines Tieres. Viele Tiere durchlaufen beispielsweise Verhaltenstests wie den Open Field Test, welcher nur eine geringradige Stress-Belastung für die Tiere darstellt und können danach ohne Beeinträchtigung weiterleben. Nachdem durch einen Tierarzt sichergestellt wurde, dass es dem Tier gut geht, können diese Tiere in private Hände abgegeben werden. Nach der Vermittlung stehen die Tierärzte des TARC weiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch Tiere welche gezüchtet, aber aus unterschiedlichen Gründen nicht für Versuche eingesetzt werden können, eignen sich für eine Vermittlung. So konnten wir in den letzten Jahren einige Mäuse, Ratten, Hamster, Rennmäuse, Kaninchen und Fische in ein neues Zuhause vermitteln.