Die Maus

Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet reicht von Afrika über Südeuropa bis nach Asien. Ebenso wie Ratten sind Mäuse Kulturfolger, welche aus ihren ursprünglichen Lebensräumen wie Wäldern, Savannen, und felsigen Gebieten heutzutage auch in der Nähe der Menschen zu finden sind. Mäuse sind überwiegend nachtaktive Nagetiere die Kopf-Rumpf-Längen von bis zu 12,5 cm erreichen können. Hinzu kommt ihr Schwanz der je nach Gattung in Längen von 3 – 11 Zentimeter variieren können. Sie ernähren sich rein pflanzlich von Sämereien, Wurzeln und Blättern.
Mäuse stellen das am häufigsten verwendetes Versuchstier dar und werden bereits seit dem 17. Jahrhundert in der Forschung eingesetzt. Auch an der Universitätsmedizin Mainz machen sie bei weitem den größten Anteil der Versuchstiere aus. Seit dem Jahre 2002 ist das gesamte Mausgenom entschlüsselt und bekannt, dass die Gene der Maus und des Menschen zu 98 % übereinstimmen. Große Parallelen gibt es insbesondere im Nervensystem und bei der Fortpflanzung. Dadurch sind Mäuse sowohl für die Forschung als auch für die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen neuer Medikamente unerlässlich.
Mäuse stellen das am häufigsten verwendetes Versuchstier dar und werden bereits seit dem 17. Jahrhundert in der Forschung eingesetzt. Auch an der Universitätsmedizin Mainz machen sie bei weitem den größten Anteil der Versuchstiere aus. Seit dem Jahre 2002 ist das gesamte Mausgenom entschlüsselt und bekannt, dass die Gene der Maus und des Menschen zu 98 % übereinstimmen. Große Parallelen gibt es insbesondere im Nervensystem und bei der Fortpflanzung. Dadurch sind Mäuse sowohl für die Forschung als auch für die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen neuer Medikamente unerlässlich.
Aktuell werden am TARC ca. 28.000 Mäuse gehalten. Diese werden an der Universitätsmedizin Mainz in den verschiedensten Forschungsbereichen eingesetzt. Immunologie, Neuroanatomie oder Krebsforschung sind Schwerpunkte an der Universitätsmedizin Mainz und in diesen und fast allen anderen Forschungsfeldern kommen Mäuse zum Einsatz. Auch in der 3R Forschung am TARC werden Mäuse in Tierversuchen eingesetzt. Informationen zu unseren Forschungsprojekten finden Sie hier.