Liebe Besucherinnen und Besucher,
das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (ASU) der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertritt die drei eigenständigen Fächer „Arbeitsmedizin“, „Sozialmedizin/Public Health“ und „Klinische Umweltmedizin“ in Forschung und Lehre. An das ASU angegliedert ist das Institut für Lehrergesundheit (IfL). Es wurde im Januar 2011 in Mainz im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz (MBWWK) zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben in der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung aller Mitarbeiter*innen im staatlichen Schuldienst in Rheinland-Pfalz gegründet.
Die Organisations- und Verwaltungsstruktur sowie die Aufgabenbereiche der Institute sind in der folgenden Abbildung schematisch dargestellt. Die inhaltliche Ausrichtung der Institute, insbesondere die Forschung, orientiert sich dabei sehr stark am Lebensweltansatz (§ 20 SGB V).
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen wichtige Informationen
zu unserem Institut und unserer Arbeit bieten.
Beste Grüße
Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Stephan Letzel
Direktor des Instituts
Die DGAUM bietet einen im Zusammenwirken mehrerer Akademien für Arbeitsmedizin realisierten Lehrgang zum Erwerb eines Zertifikates "Arbeitsmedizinische Zusammenhangsbegutachtung" an, mit dem eine spezielle fachliche Befähigung zur BK-Begutachtung ausgewiesen wird.
Infos zur Anmeldung für bevorstehende Kurse entnehmen Sie bitte unten:
Block A am 24. und 25. Februar 2023 online mit Microsoft Teams (bereits stattgefunden)
Block B am 10. und 11. November 2023 online mit Microsoft Teams (PDF , 660,2 KB)