Mesothelium: Rippenfell, Bauchfell, Hodenhülle und Herzbeutel
Berufliche Exposition oder Gefährdung, Arbeitsstoffe:
- Ionisierende Strahlung
- Asbest
1. Ionisierende Strahlung
BK-Nr. 2402:
Erkrankungen durch ionisierende Strahlen
Krankheitsbild:
Pleuramesotheliom (selten)
Beispiele für Berufe und mögliche Gefährdungen (unvollständige Aufzählung):
- Bergleute, Mineralgewinner, insbesondere Uranbergbauer (Wismut, DDR)
- (Tief-)Bauarbeiter
- Arbeiter in der Kernkraft
- Forscher, Laboranten, Physiker
- Metall-, Chemie-, Kunststoffarbeiter
- medizinisches Personal, Zahn-/Ärzte
Industriezweige/Tätigkeiten: Medizin (Röntgen, Nuklearmedizin, Strahlentherapie), Kernkraft, kerntechnische Anlagen, radioaktive Isotope in Forschung/Industrie, Materialprüfung durch Röntgenspektroskopie, Bergbau (Radon, Uran), Baugewerbe
2. Asbest
BK-Nr. 4105:
Durch Asbest verursachtes Mesotheliom des Rippenfells, des Bauchfells oder des Perikards
Krankheitsbilder:
Mesotheliom von Pleura, Peritoneum, Perikard oder Tunica vaginalis testis (Hodenhüllen)
Beispiele für Berufe und mögliche Gefährdungen (unvollständige Aufzählung):
zurückliegende Arbeiten als z.B.
- Bauarbeiter, Schiffsbauarbeiter, Bodenleger
- Dachdecker, Schornsteinfeger
- Isolierer, Schweißer, Löter
- (KFZ-)Mechaniker, Schlosser, Elektriker, Klempner
- Keramikarbeiter, Glashüttenarbeiter, Glasbläser
- Ofenbauer, Walz-/Hüttenwerker, Gießereiarbeiter, Schmied
- Textilarbeiter
- Chemie-/Kunststoff-/Gummiarbeiter
- Maschinisten, Montierer
Aktuell Kontakt möglich bei Altbau-Sanierungen
Industriezweige/Tätigkeiten: Metall-, Mechanik-, Bau-, Bergbau-, Textil-/Leder-, Keramik-, Glas-, Chemie-Industrie; Asbestzement, Reibbelagindustrie, Feuer- und Brandschutz, Herstellung und Wartung von Bremsbelägen, Autoreifenindustrie, Dichtungen, Filter, Isolier-/Wärmedämmmaterial, Heizungs- und Fahrzeugbau, etc.