Aufnahmekoordination

I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg Universität
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz

Geb. 605, Erdgeschoss, Raum 0.203/0.204

Tel.: 06131 17-2717
Fax: 06131 17-6402

E-Mail: ak-1med@unimedizin-mainz.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 16:00
Freitag: 07:30 – 13:00
   

Ansprechpartner

 Ursula Wegener

Ursula Wegener

Krankenschwester


In unseren Zuständigkeitsbereich fallen die Planung stationärer Aufnahmen sowie die Koordinierung der anfallenden Untersuchungen und medizinischen Eingriffe während des Aufenthaltes in der I. Medizinischen Klinik.

Die Aufnahmekoordination stellt eine Verbindung zwischen den Ambulanzen und Stationen der I. Medizinischen Klinik und den verschiedenen Funktionsabteilungen her.

Wir sind Ansprechpartner für Übernahmeanfragen externer Krankenhäuser und für Einweisungen der behandelnden Ärzte. Intern organisieren wir Verlegungen von Patienten aus der internistischen Notaufnahme auf die Stationen der Abteilung.

Oberarzt

Prof. Dr. med. Arndt Weinmann, MBA

Prof. Dr. med. Arndt Weinmann, MBA

Geschäftsführender Oberarzt, Leiter der Aufnahmekoordination und des klinischen Managements
Oberarzt in der HCC und onkologischen Ambulanz
Leiter Clinical Registry Unit (CRU)

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologe, medikamentöse Tumortherapie, medizinische Informatik, Gesundheitsökonom (ebs)


Assistenzärzte

Dr. med. Annette Grambihler

Dr. med. Annette Grambihler

Assistenzärztin


In enger Zusammenarbeit mit unseren internistischen Oberärzten und Assistenzärzten sind wir für Ihre Fragen und Anfragen rund um die stationäre Aufnahme zuständig und streben das für Sie individuell bestmögliche Vorgehen an.

Case Manager

 Patric Straus

Patric Straus

Krankenpfleger
Büro: Geb. 605, 5.OG, Raum 5.126

Im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung möchten wir Ihnen im Bedarfsfall  auch über Ihren stationären Klinikaufenthalt hinaus ein verlässlicher Partner sein.
Unser Case Manager organisiert mit Ihnen gemeinsam die nötigen Schritte, um Ihre Entlassungssituation bedarfsgerecht vorzubereiten.

Downloads