Visual Universitätsmedizin Mainz

Bewerbung Famulatur

Wenn Sie eine Famulatur in einer der Bereich der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik absolvieren möchten, senden Sie bitte Ihre Anfrage mit diesen vollständigen Unterlagen hier im Überblick an  uns:

  • Famulatur-Bewerbung (Word , 33,0 KB)
  • Lebenslauf
  • Zeitraum, in dem Sie Ihre Famulatur bei uns absolvieren möchten
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung 
  • Aktuelle Studienbescheinigung 

Vorbehaltlich der kapazitären Prüfung und Entscheidung durch die Lehrbeauftragte können wir Famulaturen wie folgt anbieten:

Stationäre Famulatur

  • Station 5B2: Gastro-interdisziplinäre Krankheitsbilder - Lebertransplantationen
  • Station 5B1: Gastro-hepatologische Krankheitsbilder
  • Station 5E: Nephrologie/Rheumatologie
  • Station 503: Endokrinologie
  • Station 5F: Infektiologie (derzeit pandemiebedingt nicht möglich)
  • Station 5A: Interdisziplinäre Krankheitsbilder (derzeit pandemiebedingt nicht möglich)

Ambulante Famulatur

Eine ambulante Famulatur ist nur nach individueller Prüfung und Rücksprache durch die Lehrbeauftragte möglich.

  • Rheuma-Ambulanz
  • Onkologische-Ambulanz
  • HCC-Ambulanz
  • Leber-Ambulanz
  • Nephrologische Ambulanz

Zeitpunkt

Bitte senden Sie  uns anschließend ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu. Wenn Sie sich für eine  Famulatur in den Semesterferien in einem der Bereiche der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik entscheiden, sollten Sie sich zum jeweiligen Semesterstart mit den vollständigen Unterlagen bewerben. Die Lehrbeauftragte prüft anschließend die kapazitären Möglichkeiten, da die Anzahl der eingehenden Bewerbungen regelmäßig sehr hoch ist.
 

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung

Wir benötigen eine Bestätigung, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen Ihre Famulatur bestehen. Bitte reichen Sie uns eine nicht älter als 3 Jahre datierte Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung mit den Begriffen Biologische Gefährdung oder dem Paragraphen aus der ArbMedVV von Ihrer Heimtatuniversität ein.

Sofern Sie innerhalb der letzten drei Jahre eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung hier im Haus gemacht haben, reicht diese aus. Seit diesem Semester (SS2019) sind Studierende der JGU bei Eintritt in den klinischen Studienabschnitt aufgefordert, eine betriebsärztliche Untersuchung im Dekanat vorzulegen, diese wäre für Ihre Famulatur dann ebenfalls verwendbar und einzureichen.

Hinweise

Famulaturen während der Semesterferien sind auf allen Station mit Ausnahme der Intensivstation, Dialyse und Notaufnahme möglich. Dabei können Sie an 30 aufeinanderfolgenden Kalendertagen ihre in den Pflichtkursen erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen.

Es können in der Regel max. 2 Famulanten hintereinander pro Station aufgenommen werden. 

Bitte achten Sie darauf, in ihrer Bewerbung ihren Wunschzeitraum so anzugeben, dass neben Ihnen noch ein (e) Bewerber-/in  mindestens 30 Tage am Stück in der vorlesungsfreien Zeit famulieren kann. Sofern Sie ihre Famulatur doch nicht antreten, bitten wir innerhalb von 1 Woche nach Anfrage Ihrerseits um schriftliche Mitteilung, damit der Platz an die weiteren Bewerber zur Famulatur weitervergeben werden kann. 

Es empfiehlt sich zu den Famulaturen bis auf weitere Mitteilung einen sauberen, weißen Kittel und ein Stethoskop mitzubringen. Bitte bringen Sie auch ihr vorhandenes Namensschild mit. Bei Fragen dazu können Sie sich auch gerne jederzeit an uns wenden.  

Weitere Informationen u. a. das Merkblatt des LPA zur Famulatur sowie Zeugnisvordrucke in deutscher und englischer Sprache erhalten Sie auf der Website des Ressort Forschung und Lehre.
   

Büro Studierende

 Marina Skiada
Geb. 605 1. OG Zi. 1148
06131/17-7395