21.01.2020
Fortschritt im Kampf gegen die Erschöpfung
Universitätsmedizin Mainz gewinnt neue Erkenntnisse über Hauptsymptomder Autoimmunkrankheit systemischer Lupus erythematodes
25.04.2019
Rheuma-Bus in Rheinland-Pfalz & Saarland unterwegs
13.03.2019
„Gut leben mit Magen- oder Darmkrebs“
31.01.2019
Zweite Vitrine mit Fundstücken aus der Römerzeit
Einblicke in die Vergangenheit: Neue Vitrine mit Gegenständen des römischen Alltags in Gebäude 605 der Universitätsmedizin Mainz eröffnet
10.09.2018
PD Dr. Julia Weinmann-Menke neue Leiterin des Schwerpunkts Nephrologie
Neue Perspektiven für Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen an der Universitätsmedizin Mainz
16.08.2018
Nur jedes fünfte Krankenhaus in der Großregion Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg und der Wallonie bildet sein Personal bezüglich der Einbeziehung der Patienten in die Behandlung und Pflege aus
Der Patient-als-Partner-Ansatz in der Gesundheitsversorgung (APPS -Approche Patient Partenaire de Soins): ein interregionales Forschungsprogramm, um zu verstehen, wie man von der Theorie zur Praxis übergehen kann
05.06.2018
Internationaler Tag zur Fettleber: Infostand der Universitätsmedizin Mainz auf dem Gutenbergplatz
Experten der Leber- und Studienambulanz stehen am 09. Juni 2018 Rede und Antwort zur Fettlebererkrankung