Ambulanzen

Eine ambulante Betreuung bieten wir in den nachfolgenden Ambulanzen an. Jede Ambulanz ist eine Reihe von Erkrankungen spezialisiert, wir in der Liste jeweils mit aufführen.

Ambulanz für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Endokrinologische Ambulanz

  • Erkrankungen der hormonproduzierenden Organe (z.B. Schilddrüse, Nebenniere, Hirnanhangdrüse) und Fettstoffwechselstörungen
  • Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie andere Formen des Diabetes mellitus
  • Betreuung und Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom
  • Weitere Informatione

 

Interdisziplinäre Lebertransplantationsambulanz

  • Betreuung von Patienten nach Lebertransplantation bzw. auf der Warteliste für eine Transplantation
  • Weitere Informationen

Leber-, Zirrhose- und Infektionsambulanz

  • Gutartige Erkrankungen von Leber und Gallenwegen sowie chronische Infektionskrankheiten, vor allem chronische Virushepatitis B, C und D, HIV-Infektion und AIDS, erkrankte Tropenrückkehrer, Tropentauglichkeitsuntersuchungen
  • Hinweis: Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (Leberkrebs) werden in der HCC-Ambulanz betreut. Für Patienten, die auf der Warteliste für eine Lebertransplantation stehen oder die transplantiert sind, ist die Lebertransplantationsambulanz zuständig.
  • Weitere Informationen

Nephrologische Ambulanz/Nierentransplantationsambulanz

  • Nierenerkankungen
  • Nierentransplantierte Patienten bzw. Patienten die sich auf der Warteliste zur Nierentransplantation befinden
  • Bluthochdruck (arterielle Hypertonie)
  • Weitere Informationen

Onkologische Ambulanz

  • Tumorerkrankungen von Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse (Pankreas) und Gallenwegen
  • Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (Leberkrebs)
  • Weitere Informationen

Pankreassprechstunde

Betreuung von Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Rheumatologische Ambulanz