Logo der Universitätsmedizin Mainz

Interdisziplinäre Endoskopie und Sonographie

Endoskopische und sonographische Untersuchungen (Magen-, Darm- und Gallengangsspiegelungen und Ultraschall) sind das Kernstück der gastroenterologischen Diagnostik

In der Endoskopie wird das Innere des Magen-Darm-Traktes mittels eines Endoskops, das man sich als einen langen Schlauch vorstellen kann an dem eine Kamera befestigt ist, betrachtet. Dabei können Biopsien (Gewebeproben) entnommen und sogar kleinere Tumore entfernt werden.

Bei Ultraschalluntersuchungen (Sonographie) werden die Bauchorgane von außen beurteilt: Schallwellen werden über den Ultraschallkopf durch die Haut gesandt, und aufgrund des Echos, das sie hervorrufen, können die darunter liegenden Organe beurteilt werden. Biopsien werden bei Routine-Ultraschalluntersuchungen nicht gewonnen.

Die I. Medizinische Klinik verfügt über eine große Funktionsabteilung, in der alle endoskopischen Standardverfahren sowie eine Reihe von Spezialuntersuchungen und innovative Verfahren durchgeführt werden.

Endoskopische Untersuchungen sind teils ambulant möglich, je nach Komplikationsrisiko ist jedoch manchmal auch eine stationäre Aufnahme erforderlich.

Anmeldung

 Lisa-Marie Lorenz
Lisa-Marie Lorenz
Funktionen Anmeldung Endoskopie und Sonographie
Qualifikationen Medizinische Fachangestellte (MFA)
06131 17-7299

Pflegerische Leitung

 Gabriele Schwindack
Gabriele Schwindack
Funktionen Pflegerische Leitung Endoskopie
Qualifikationen Fachkrankenschwester für den Endoskopiedienst, Praxisanleiterin
06131 17-7299

Stellvertretende Pflegerische Leitung

 Ferman Oymak
Ferman Oymak
Funktionen Stellv. Pflegerische Leitung Endoskopie
Qualifikationen Gesundheits- und Krankenpflegerin (GuK)


Kontakt

Tel 06131 17-7299         
Fax 06131 17-5552

Anschrift

I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Interdisziplinäre Endoskopie
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1
Gebäude 605 - 1. OG - 1B
55131 Mainz