Patiententag Nieren- und Nieren- Pankreastransplantation

Experten informieren am 22. März unter anderem über die Entwicklung von Infektionen und Tumoren nach Nierentransplantationen

Der „Patiententag Nieren- und Nieren-Pankreastransplantation“ findet am 22.03.2014 von 9 bis 12:15 Uhr im Hörsaal der Hautklinik, Gebäude 401, statt. Die Veranstaltung richtet sich an Patienten auf der Transplantationswarteliste, deren Angehörige sowie all diejenigen, die sich für das Thema interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Ziel des Informationstages ist es, Berührungsängste abzubauen sowie grundlegend über das Thema Nieren- und Nieren- Pankreastransplantation zu informieren. Der Fokus richtet sich dabei zum einen auf die Entwicklung von Infektionen und Tumoren nach einer Nierentransplantation und zum anderen auf vorbereitende Maßnahmen zu einer Nieren-Pankreastransplantation sowie der Lebendnierenspende im Rahmen eines Lebendnierentransplantation. Des Weiteren werden sozial- und versicherungsrechtliche Aspekte im Zuge einer Nierentransplantation erläutert. „Wir wissen aus der Erfahrung heraus, dass eine Nieren- und Nieren- Pankreastransplantation nicht nur für Patienten sondern auch für Angehörige ein einschneidendes Erlebnis darstellt. Das lange Warten auf ein lebensrettendes Spenderorgan ist nicht nur für die Patienten sehr belastend genauso wie die potentiellen Begleitumstände einer Transplantation. Mit diesem Patiententag wollen wir aufklären und Bedenken und Sorgen verringern“, so der Leiter des Schwerpunkts Nephrologie an der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. med. Jens Lutz. Als Vertreter der Presse sind Sie herzlich zu der Veranstaltung eingeladen! Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und -ankündigung im Veranstaltungskalender! Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Jens Lutz
Leiter Schwerpunkt Nephrologie
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Fax: 06131 17-8471 E-Mail: nephro-veranstaltung-1med@unimedizin-mainz.de Pressekontakt Oliver Kreft
Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz
Telefon 06131  17-7428
Fax 06131  17-3496
E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de