Veranstaltung mit Tradition

Über 200 Medizinisch-Technische Radiologieassistenten aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen an der 4. Mainzer Fortbildungstagung MTAR teil

Am 11. und 12. November 2011 findet die 4. Mainzer Fortbildungstagung für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten (MTAR) statt. Die Staatliche Lehranstalt für medizinisch technische Radiologieassistenten und die Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie erwarten hierzu etwa 200 MTAR sowie Fachärzte aus dem gesamten Bundesgebiet. „Damit ist das Interesse an unserer Veranstaltung ungebrochen“, betonen  Johanna Kolb, Fachliche Leiterin der Mainzer MTAR-Schule, und Ulla Roth, leitende MTAR der Radiologischen Klinik. „Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass der Bedarf an fundierten Informationen – gerade angesichts der rasanten technologischen Entwicklung im radiologischen Bereich – groß ist.“ Rund 40 Moderatoren und Referenten aus vielen verschiedenen Einrichtungen der Universitätsmedizin Mainz bestreiten das zweitägige Programm. Immer steht dabei der Einsatz moderner bildgebender Verfahren wie der Computer- oder Kernspintomographie bei der Diagnose und Therapie verschiedener Krankheitsbilder im Mittelpunkt. Neben einem Vortragsprogramm und der Live-Übertragung eines radiologisch-interventionellen Eingriffes am ersten Tag werden am zweiten Tag sechs Seminare angeboten, bei denen erfahrene MTAR und Ärzte in kleinen Gruppen verschiedene Themen der Diagnostischen Radiologie mit den Teilnehmern erarbeiten. Pressekontakt Dr. Renée Dillinger-Reiter, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz, Telefon: 06131 17-7424, Fax: 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.klinik.uni-mainz.de