PRAMA

Peginterferon-alfa-2a, Ribavirin und AMAntadin bei chronischer Hepatitis C

Rekrutierung

Die Studie ist geschlossen.

Studiendesign

randomisiert, multizentrisch, partiell placebokontrolliert

Studienziel

Der Nachweis, dass eine Tripel-Therapie (Peginterferon-alfa-2a (40KD), Ribavirin und Amantadinsulfat) bei einer 50-wöchigen Therapie das dauerhafte virologische Ansprechen um mehr als 10% im Vergleich zur Kombinationstherapie mit Peginterferon alfa-2a und Ribavirin verbessert; definiert als negatives HCV-RNA Ergebnis mittels molekularen Nachweisverfahrens (Roche Amplicorä HCV, v.2.0, Sensitivität <50 IE/ ml) 24 Wochen nach Therapieende.

Synopsis

Eine randomisierte multizentrische, partiell placebokontrollierte Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Amantadinsulfat versus Placebo zusätzlich zu einer Standardtherapie aus Peginterferon alfa 2a und Ribavirin bei nicht vorbahandelten Patienten mit chronischer Hepatitis C Virus Genotyp 1 Infektion.

    Studienassistentin

    Frau Dilek Sarisac, Telefon: 06131 17-5611, E-Mail

    Lokale Studienleitung

    Herr PD Dr. Wulf Böcher
    Weitere Informationen

    Leiter der klinischen Prüfung

    Herr Prof. Dr. S. Zeuzem
    Innere Medizin II, Universitätskliniken des Saarlandes, Homburg/Saar