Immunologisches Forschungslabor AG Möhler
Immunologisches Forschungslabor AG MöhlerAktivierung des Immunsystems durch onkolytische Viren
Adresse
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität MainzI. Medizinische Klinik und Poliklinik
AG Dr. Möhler, Geb. 911 02-358
Obere Zahlbacher Str. 63
55131 Mainz
Tel.: 06131-17-9803, - 9775
Fax: 06131-17-9657
Email: bernd.heinrich@unimedizin-mainz.de
Mitarbeiter

Lebenslauf (Dr. med. Bernd Heinrich)
2007 – 2013 | Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Universitätsmedizin Mainz (u.a. Stipendiat des Deutschlandstipendiums, Tutor im Fach Mikrobiologie, Hygiene, Virologie) |
2012 – 2013 | Praktisches Jahr an der Universitätsmedizin Mainz sowie am Kantonsspital Winterthur (Schweiz) |
2013 | Approbation (Zulassung als Arzt) |
2011 – 2014 | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Universitätsmedizin, I. Medizinische Klinik, Dissertation: „Einfluss des onkolytischen Parvovirus H-1, des CTLA-4-Antikörpers Tremelimumab und von Zytostatika auf das menschliche Immunsystem im ex vivo Modell mit menschlichen kolorektalen Karzinomzellen“, Betreuer: Prof. Dr. med. M. Möhler |
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Charakterisierung des Zelltodes von humanen Tumorzellen nach Infektion mit onkolytischen Viren (z.B. Parvo-, Vaccinia-, Herpes-simplex-Virus)
- Charakterisierung der immunmodulierenden Komponente nach viral-induziertem Zelltod (immunogener Zelltod)
- Analyse der Modulation humaner Immunzellen durch viral-induzierte Tumorzelllysate in humanen ex vivo Modellen
- Analyse der tumorgerichteten Immunaktivierung durch onkolytische Viren in Kombination mit Chemotherapeutika und Checkpoint Inhibitoren / Targeted Agents