Logo der Universitätsmedizin Mainz

UM-NaSim 25

Die aktuelle Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern gibt vor, 50 Einsätze unter Anleitung eines verantwortlichen Notarztes im Notarztwagen oder Rettungshubschrauber zu absolvieren. Von diesen 50 Einsätzen können 25 durch ein von der Landesärztekammer anerkanntes strukturiertes Simulationstraining ersetzt werden.  

Die aktuellen Kursdaten und Anmeldeinformationen finden Sie unter:

https://www.unimedizin-mainz.de/anaesthesiologie/klinische-partner/simulationszentrum/kursanmeldung-und-termine.html

Im Simulationszentrum der Klinik für Anästhesiologie bieten wir in einem 3-tägigen Kurs die Absolvierung von 25 simulierten Notfalleinsätzen in Kleingruppen mit max. 5 Ärzten an. Unter fachgerechter Instruktion, 
sowie leitliniengerechter Aufarbeitung der Szenarien werden praktische und theoretische Weiterbildungsinhalte vertieft. Durch den Einsatz von Mimen und „High-fidelity-Simulatoren“ können Notfälle realitätsnah dargestellt werden.
Des Weiteren wird der örtliche Rettungsdienst mit Personal, Equipment und Fahrzeugen in die Szenarien integriert, um eine noch realitätsgetreuere Atmosphäre zu schaffen. Individuellen Fragen wird stets ausreichend Raum geboten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr Simulationszentrum 


Veranstaltungsort

Simulationszentrum
Klinik für Anästhesiologie
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz

Tel. 06131 17-5480
simulationszentrum@uni-mainz.de