Liebe Studierende!
Die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz organisiert jedes Semester eines der größten Lehrangebote innerhalb des klinischen Studienabschnittes. Zahlreiche Pflichtveranstaltungen wie Vorlesungen und Praktika werden von unseren engagierten Ärztinnen und Ärzten betreut. Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle aber auch auf unser umfangreiches Angebot an Wahl- und Wahlpflichtveranstaltungen. Im Rahmen des Wahlfaches Notfallmedizin, bieten wir zum Beispiel einen vom European Resuscitation Council (ERC) zertifizierten ILS-Kurs an, veranstalten freiwillige ALS-Provider-Kurse und das Team des Simulationszentrums der Klinik für Anästhesiologie - in Zusammenarbeit mit dem Skills-Lab - organisiert spannende Simulatorkurse für Studierende und PJ'ler.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten detailliert über unser Lehrangebot und zögern Sie nicht, bei eventuellen Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen. Die Studierendensekretärin Frau Beate Heptner und die Unterrichtsbeauftrage Frau Prof. Dr. med. Kristin Engelhard geben Ihnen gerne Auskunft.
Organisation der Lehrveranstaltungen über [JOGU]-StINe
In Zukunft wird es auf der Homepage der Klinik für Anästhesiologie keinen Download von Teilnehmerlisten und Klausurergebnissen mehr geben. Auch wenn dies in der Vergangenheit zwar anonymisiert erfolgte, blieben doch datenschutzrechtliche Bedenken. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt den Studierenden nun ersatzweise eine komfortable Online-Lösung zur Verfügung. Mit dem StudienInformationsNetz [JOGU]-StINe können die Studierenden ihre gesamte Studienorganisation personalisiert online vornehmen.- [JOGU]-StINe: https://jogustine.uni-mainz.de
- Hilfe zu [JOGU]-StINe: www.info.jogustine.uni-mainz.de