Pflege in Alten-/Pflegeheimen während der SARS-CoV-2-Pandemie

Kurzbeschreibung

Das Projekt „Pflege in Alten-/Pflegeheimen während der SARS-CoV-2-Pandemie“ hatte zum Ziel, umfassend zu untersuchen, wie die SARS-CoV-2-Pandemie die Arbeitsbedingungen, die Belastung der Pflegekräfte, ihre Gesundheit und Arbeitszufriedenheit beeinflusst hat und welche Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen als hilfreich erachtet wurden.
Im Mittelpunkt des Projekts standen spezifische Fragen: Es wurde analysiert, welche bereits bekannten Belastungen und Beanspruchungen bei Pflegenden in Alten-/Pflegeheimen durch die Pandemie verstärkt auftraten, um einen inhaltlichen Bezug zu vorangegangenen Projekten herzustellen. Des Weiteren wurde erforscht, welche neuen Belastungen und Probleme durch die SARS-CoV-2-Pandemie entstanden sind. Ein weiterer Fokus lag auf den Coping-Strategien und -Methoden, die zur Bewältigung dieser Belastungen und Probleme genutzt wurden, sowie auf deren wahrgenommener Hilfreichkeit. Es wurde zudem untersucht, ob sich die Pandemie auf die Gesundheit und Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte ausgewirkt hat und wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in dieser Zeit funktionierte. Schließlich wurde auch analysiert, ob es Unterschiede zwischen ländlich und städtisch gelegenen Einrichtungen gab.

Projektlaufzeit: 01/2021 – 12/2021

Projektmitarbeitende: Dr. Elisabeth Diehl (Leitung) Elisabeth.Diehl@unimedizin-mainz.de
                                                 Anna Hirschmüller Anna.Hirschmueller@unimedizin-mainz.de
                                                 David Hiss  
                                                 Aline Wege Aline.Wege@unimedizin-mainz.de

Methode: Experteninterviews sowie quantitative Fragebogenbefragung

Förderung: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Publikationen:

Hiss, D./Wege, A./Hirschmüller, A./Diehl, E. (2022). Atemlos durch die Schicht. Erfahrungen von Altenpflegekräften während der COVID-19-Pandemie. pflegen Palliativ: 53

Diehl, E./Hiss, D./Wege, A./Hirschmüller, A./Nienhaus, A./Letzel, S. (2022). Experiences of Nurses in Nursing Homes during the COVID-19 Pandemic in Germany: A Qualitative Study, Geriatrics 2022, 7(5), 94; https://doi.org/10.3390/geriatrics7050094.

Diehl, E./ Hirschmüller, A./Wege, A./Nienhaus, A./Dietz, P. (2024). Supporting Nursing Staff During Crises: Impact of Organisational Support Measures and Resources in Job Satisfaction in German Nursing Homes, Geriatrics 2024, 9, 159; https://doi.org/10.3390/geriatrics9060159.