Prof. Dr. phil. Pavel Dietz
Ausbildung
10/2017 |
Habilitation und Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach „public health“ am Institut für Sportwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Habilitationsschrift: Research on topics of public health concern: Performance-enhancing substance use and health promotion in specific populations |
04/2014 |
Promotion zum Dr. phil. (summa cum laude) am Lehrstuhl für Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation, Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Dissertation: Associations between substance use for cognitive and physical enhancement: using the randomized response technique to explore a general propensity to enhance |
2010 - 2013 | Promotionsstipendiat der „Initiative Pro Geistes- und Sozialwissenschaften“ in der Doktorandengruppe „Cognitive Enhancement“ |
2005 - 2010 | Studium der Dipl.-Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Beruflicher Werdegang
Seit 15.12.2024 | Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin |
08/2023 – 12/2024 | Kommissarischer Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin |
03.02.2023 | Verleihung der Bezeichnung „Außerplanmäßiger Professor“ durch den Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
11/2022 – 10/2024 | Gastprofessor am Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich |
08/2018 – 07/2023 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Arbeitsgruppenleiter am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität sowie Projektleiter des Modellvorhabens „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ |
04/2018 – 07/2018 | Akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe |
11/2016 – 11/2018 | Geschäftsführer (ehrenamtlich) und Vorstandsmitglied der Österreichischen Sportwissenschaftlichen Gesellschaft (ÖSG) |
03/2016 – 04/2016 | Forschungsaufenthalt (auf Einladung) am Centre for Exercise Science and Sports Medicine, University of the Witwatersrand, Johannesburg, Südafrika |
04/2015 – 04/2018 | Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bewegung und Public Health, Institut für Sportwissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich |
04/2013 – 04/2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Lehrstuhl für Sportsoziologie, Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
04/2010 – 04/2013 | A-Referent im betrieblichen Gesundheitsmanagement der Medical-Airport-Service GmbH, Mörfelden-Walldorf (bundesweit) |
01/2009 – 04/2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft der Abteilung Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation, Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Forschungsschwerpunkte
- Gesundheitsmanagement und –förderung in den Lebenswelten
- Sedentäres Verhalten in Beruf und Studium
- Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf Arbeitswelt und Gesellschaft
- Epidemiologie von Arbeits- und Wegeunfällen an Hochschulen und Universitäten in Rheinland-Pfalz
- Validierung von Instrumenten zur Messung körperlicher Aktivität
- Erhebung der Dunkelziffer sozial sensitiver Fragestellungen (z.B. Doping im Sport)
- Evaluationsforschung
Forschungsprofile
- Google Scholar: scholar.google.de/citations
- ResearchGate: www.researchgate.net/profile/Pavel_Dietz
Gutachtertätigkeiten u. Editorenschaften
- Guest Associate Editor for Public Health Education and Promotion bei Frontiers in Public Health
- Projektgutachter von ZonMW, Niederlande (2023)
- Projektgutachter der National Research Foundation, Südafrika (2017)
- Projektgutachter des Schweizerischen Nationalfonds (2016)
- Gutachter des 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultags 2015 in Mainz
- International Journal of Sport Nutrition & Exercise Metabolism
- Journal of Physical Activity & Health
- Sportwissenschaft
- The Psychology of Doping Use