Orthoptik und Neuroophthalmologie der Universitätsmedizin Mainz

Leiterin der Orthoptik und Neuroophthalmologie der Augenklinik: PD Dr. med. habil. Heike Elflein
Herzlich willkommen im Funktionsbereich Kinder- und Neuroophthalmologie, Schielerkrankungen, Strabologie/Orthoptik
Orthoptik@unimedizin-mainz.de
Sprechstunden: Montag bis Donnerstag von 8.00-14.30 und Freitag 8.00-12.00
Terminanfragen senden Sie bitte per E-Mail (Orthoptik@unimedizin-mainz.de) oder per Fax an die Nummer 06131 17 3455.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 15:00.
In diesem Funktionsbereich untersuchen und behandeln Orthoptistinnen in Zusammenarbeit mit Augenärzten Augenbewegungsstörungen, Schielen, Augenzittern, Störungen der Zusammenarbeit beider Augen, Sehschwäche (Amblyopie), Sehstörungen bei neurologischen und/oder internistischen Grunderkrankungen und die damit zusammenhängenden Krankheitsbilder.
Auch die Rehabilitation Sehbehinderter erfolgt in dieser Abteilung (ggf. mit Anpassung und Verordnung von vergrößernden Sehhilfen sowie die Beratung bezüglich weiterer Hilfsmöglichkeiten).
Orthoptik@unimedizin-mainz.de
Sprechstunden: Montag bis Donnerstag von 8.00-14.30 und Freitag 8.00-12.00
Terminanfragen senden Sie bitte per E-Mail (Orthoptik@unimedizin-mainz.de) oder per Fax an die Nummer 06131 17 3455.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 15:00.
In diesem Funktionsbereich untersuchen und behandeln Orthoptistinnen in Zusammenarbeit mit Augenärzten Augenbewegungsstörungen, Schielen, Augenzittern, Störungen der Zusammenarbeit beider Augen, Sehschwäche (Amblyopie), Sehstörungen bei neurologischen und/oder internistischen Grunderkrankungen und die damit zusammenhängenden Krankheitsbilder.
Auch die Rehabilitation Sehbehinderter erfolgt in dieser Abteilung (ggf. mit Anpassung und Verordnung von vergrößernden Sehhilfen sowie die Beratung bezüglich weiterer Hilfsmöglichkeiten).