Ambulanz Tel. 06131 17-7340
ambulanz.psychiatrie@unimedizin-mainz.de
Die Anmeldung erfolgt als Überweisung durch niedergelassene Fachärzte für Psychiatrie.
Sprechstundenzeiten
nach Vereinbarung
Das Behandlungsangebot der Bipolar-Ambulanz richtet sich an Patienten/innen mit bereits diagnostizierter bipolarer Erkrankung, die eine psychiatrische Behandlung oder eine Zweitmeinung bezüglich ihrer Behandlung wünschen. Eine diagnostische Erstabklärung bei Verdacht auf eine bipolare Störung führen wir nicht durch; hier bitten wir zunächst um Vorstellung bei einem niedergelassenen Fachkollegen/in. Im Rahmen der Spezialambulanz für bipolare Störungen erfolgt zunächst eine detaillierte störungsspezifische Erhebung Ihrer aktuellen Beschwerden, Krankheitsvorgeschichte und Biographie. Basierend hierauf führen wir eine individuelle Beratung zu Ihrer medikamentösen Therapie durch. Die Möglichkeit von Einzel- und Gruppen-psychotherapeutischen Behandlungen besteht in Kooperation mit der Hochschulambulanz für Psychotherapie der Universität Mainz (Prof. Dr. M. Wessa) und der Universitätsklinik für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie Frankfurt (Prof. Dr. A. Reif), mit denen wir im Expertenverbund Rhein-Main Netzwerk Bipolare Störungen (Informationsbroschüre (Pdf , 426,3 KB)) eng kooperieren.
Zur Erstvorstellung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Falls vorhanden:
Selbsthilfegruppe
Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet in unseren Räumlichkeiten eine Selbsthilfegruppe für Betroffene statt.
Ansprechpartner: Simone
Ort: Gruppenraum vor Station 6 bzw. Online-Treffen
Zeit: jeder 2. Mittwoch im Monat, 18:00 - 19:30 Uhr
Mail: bipolar.mainz@gmx.de
Tel: 0157 53278677