Allgemeine Informationen zu den Stationen
- Station 1: Schwerpunkt: Krisenintervention und Sucht
- Station 2: Psychiatrische Intensivstation
- Station 3: Schwerpunkt: Gerontopsychiatrische Erkrankungen, v.a. Altersdepressionen und Demenzen
- Station 4: Schwerpunkt: Affektive Störungen (Depressionen)
- Station 5: Psychotherapiestation. Schwerpunkt: Borderline-Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen
- Station 6: Schwerpunkt: Psychotische Erkrankungen
- Station 7: Wahlleistungsstation
Das Basisprogramm der Behandlung auf den Stationen umfasst:
- Tägliche ärztliche Visite
- 2 ärztliche oder psychologische Einzelgespräche pro Woche
- Psychiatrische Pflege
- Gruppentherapien und Gruppenveranstaltungen
- Gymnastik, Bewegungs- und Körpertherapie, Sport, Krankengymnastik
- Ergotherapie
- Training lebenspraktischer Tätigkeiten
- Sozialtherapeutische Beratung