Metakognitives Training (MKT)
Das MKT ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der insbesondere zur Verbesserung von Wahnsymptomen, welche zu den sogenannten Positivsymptomen der Schizophrenie zählen, beiträgt. Hierbei kommen Psychoedukation und Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie zum Einsatz. Patient:innen lernen in der Gruppe, typische kognitive Fehler des menschlichen Gehirns sowie ungünstige Problemlösestrategien zu erkennen, die die Entwicklung von falschen Überzeugungen bis hin zum Wahn begünstigen können. Die in der Gruppe vermittelten Fertigkeiten sollen den Patient:innen helfen, solche Denkfehler auch im Alltag zu entlarven und konstruktive Problemlösestile anzuwenden.