Genetische Beratung
Startseite
Terminvereinbarung
Anfahrt
Häufig gestellte Fragen
Zentren
Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
Was ist familiärer Brust- und Eierstockkrebs?
Über uns
Genetische Beratung
Intensivierte Früherkennung und Nachsorge
Risikoreduzierende Operationen
Molekulargenetische Diagnostik
Psychologische Beratung
Männer und familiärer (Brust-) Krebs
Veranstaltungen und Fortbildungen
Forschung
Kooperationszentren
Downloads und weiterführende Links
Kontakt und Anfahrt
Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE)
Huntington Forschungs- und Behandlungszentrum
Therapie
Forschung
PID-Zentrum
Was ist PID?
Rechtliche Voraussetzungen?
Welche Erkrankungen?
Zeitlicher Ablauf & diagnostische Sicherheit
Kosten/Kostenübernahme
Mitarbeiter
Kooperationspartner
Downloads
Diagnostik
Leistungsübersicht
Gen-Panels und Einzelgendiagnostik
Augenerkrankungen
Autismus
Bewegungsstörungen/Ataxie
Bindegewebserkrankungen
Endokrinologische Erkrankungen/ Hormonelle Störungen
Epilepsie
Fertilitätsstörungen
Hämatologische Erkrankungen
Hauterkrankungen
Hirnentwicklungsstörungen
Hörstörungen
Hydrops Fetalis
Immundefekte
Intelligenzminderung
Kardiologische Erkrankungen
Leukodystrophien/-enzephalopathien
Lungenerkrankungen
Muskelerkrankungen
Neuralrohrdefekte
Neurodegenerative Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Neuropathien
Neurokutane Erkrankungen
Nierenerkrankungen
Parkinsonismus
Skeletterkrankungen / Wachstumsstörungen
Stoffwechselstörungen und Mitochondriopathien
Tumorprädispositionssyndrome
Ziliopathien
Mendeliom
Untersuchungsanforderung
Initiierung einer genetischen Testung
Versand und Untersuchungsdauer
Forschung
Gesamtforschungsaktivitäten
Aktuelles
AG Basilicata
Group Members
Publications
AG Gerber
AG Linke
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
Publikationen
AG Schweiger
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
AG Winter
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
Publikationen
Lehre
Lerninhalt
Downloads
Mitarbeiter
Diagnostik
AG Gerber
AG Linke
AG Schweiger
AG Winter
Formulare und Downloads
Anforderungsformulare
Informationsblatt
Kontakt
Referentin der Institutsleitung
Genetische Beratungsstelle
Corona-Sequenzierung
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
International Medical Services
Suche
Genetische Beratung
Startseite
Terminvereinbarung
Anfahrt
Häufig gestellte Fragen
Zentren
Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
Was ist familiärer Brust- und Eierstockkrebs?
Über uns
Genetische Beratung
Intensivierte Früherkennung und Nachsorge
Risikoreduzierende Operationen
Molekulargenetische Diagnostik
Psychologische Beratung
Männer und familiärer (Brust-) Krebs
Veranstaltungen und Fortbildungen
Forschung
Kooperationszentren
Downloads und weiterführende Links
Kontakt und Anfahrt
Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE)
Huntington Forschungs- und Behandlungszentrum
Therapie
Forschung
PID-Zentrum
Was ist PID?
Rechtliche Voraussetzungen?
Welche Erkrankungen?
Zeitlicher Ablauf & diagnostische Sicherheit
Kosten/Kostenübernahme
Mitarbeiter
Kooperationspartner
Downloads
Diagnostik
Leistungsübersicht
Gen-Panels und Einzelgendiagnostik
Augenerkrankungen
Autismus
Bewegungsstörungen/Ataxie
Bindegewebserkrankungen
Endokrinologische Erkrankungen/ Hormonelle Störungen
Epilepsie
Fertilitätsstörungen
Hämatologische Erkrankungen
Hauterkrankungen
Hirnentwicklungsstörungen
Hörstörungen
Hydrops Fetalis
Immundefekte
Intelligenzminderung
Kardiologische Erkrankungen
Leukodystrophien/-enzephalopathien
Lungenerkrankungen
Muskelerkrankungen
Neuralrohrdefekte
Neurodegenerative Erkrankungen
Neuromuskuläre Erkrankungen
Neuropathien
Neurokutane Erkrankungen
Nierenerkrankungen
Parkinsonismus
Skeletterkrankungen / Wachstumsstörungen
Stoffwechselstörungen und Mitochondriopathien
Tumorprädispositionssyndrome
Ziliopathien
Mendeliom
Untersuchungsanforderung
Initiierung einer genetischen Testung
Versand und Untersuchungsdauer
Forschung
Gesamtforschungsaktivitäten
Aktuelles
AG Basilicata
Group Members
Publications
AG Gerber
AG Linke
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
Publikationen
AG Schweiger
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
AG Winter
Forschungsprojekt
Mitarbeiter
Publikationen
Lehre
Lerninhalt
Downloads
Mitarbeiter
Diagnostik
AG Gerber
AG Linke
AG Schweiger
AG Winter
Formulare und Downloads
Anforderungsformulare
Informationsblatt
Kontakt
Referentin der Institutsleitung
Genetische Beratungsstelle
Corona-Sequenzierung
Institut für Humangenetik
Sie sind hier:
Startseite
Humangenetik
>
Zentren
>
PID-Zentrum
>
>Mitarbeiter
Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE)
Huntington Forschungs- und Behandlungszentrum
PID-Zentrum
Was ist PID?
Rechtliche Voraussetzungen?
Welche Erkrankungen?
Zeitlicher Ablauf & diagnostische Sicherheit
Kosten/Kostenübernahme
Mitarbeiter
Kooperationspartner
Downloads
Ärztliche Mitarbeiter
Univ.-Prof. Dr. med. Susann Schweiger
Funktionen
Institutsleiterin
Qualifikationen
Fachärztin für Humangenetik
06131 17-5788
06131 17-5690
Hannah Dunkel
Funktionen
Assistenzärztin
Qualifikationen
Ärztin
06131 17-5792
06131 17-5690
Kontakt aufnehmen
Dr. med. Marija Milutinovic-Schröder
Funktionen
Assistenzärztin
Qualifikationen
Ärztin
06131 17-5789
06131 17-5690
Kontakt aufnehmen
Molekulargenetisches Labor
Dr. rer. nat. Matthias Linke
Funktionen
Laborleiter PID
Laborleiter Nanopore-Sequenzierung
Qualifikationen
Diplom-Biologe
06131-17-8716
06131-17-5689
Kontakt aufnehmen
Patientenanmeldung und Sekretariat
Nicole Dorn
06131 17-3871
06131 17-5690
Kontakt aufnehmen
Yasmine Rezine
06131 17-3871
06131 17-5690
Kontakt aufnehmen
Julia Schneider
06131 17-3871
06131 17-5690
Kontakt aufnehmen
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin
Informationen zum Institut
Mitarbeiter
Diagnostik
Forschung
Ansprechpartner
Dr. Matthias Linke
Tel. 06131-17-8716
Fax. 06131-17-5689
Email
Patientenanmeldung und Sekretariat
Tel. 06131 17-3871
Fax. 06131 17-5690
Email