Ergotherapie

Kontakt

Herr F. Loch
Tel. 06131 17-2151  

Anmeldung

Für stationäre Patient:innen über das Behandlungsteam auf Station

Zielgruppe

Stationär behandelte Patient:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Inhalte

Die Ergotherapie findet kompetenzzentriert statt. In Abhängigkeit von der Grunderkrankung und den damit verbundenen Basisstörungen werden ausgesuchte Techniken angewendet. An dem Ausmass der Basisstörungen und dem damit einhergehenden Bedarf der Unterstützung orientiert sich auch die Therapieform.  
Wichtig ist zunächst die Motivation der Patient:innen zu wecken. In der Gruppe "Weiterführen angefangener Arbeiten" können Patient:innen angefangene Arbeiten aus den Stationsgruppen weiterführen und/oder beenden. Damit sprechen wir vor allem diejenigen an, die an sehr aufwendigen Projekten arbeiten. Zusätzlich ergibt sich durch die Terminierung ein Trainingseffekt hinsichtlich der Alltagssituation. In der Kleingruppe werden je nach Indikation 2-3 Patient:innen an die Teilnahme an der Stationsgruppe hingeführt. Darüber hinaus werden Patient:innen mit besonderer Indikation in Einzeltherapie in einer 1:1 Situation behandelt. Die Anzahl der Therapieeinheiten wird dabei individuell abgestimmt. Wichtige Therapieziele sind immer das Training kognitiver Fähigkeiten, die Ablenkung durch aufmerksames Arbeiten, die Förderung von planerischem Denken und die Umsetzung des Vorhabens, die realistische Selbsteinschätzung, die Stärkung des Selbstvertrauens und die Interessenfindung.  

Termine

Stationsbezogen und nach individueller Absprache