Curriculum Vitae englisch

Univ.-Prof. emer. Dr. Hartmut Lüddens
Leitung Emeritus AG Molekularbiologie
Dipl.-Biologe
Funktionen
1995 - 2018 Leiter des Molekularbiologischen LaborsMitarbeit in Gremien
- April 2003 Mitglied im Sprecherrat des Interdisziplinären Arbeitskreises „PET Forschung“
- Juli 2001 2. Vorsitzender des Interdisziplinären Arbeitskreises „Molekulare und zelluläre Neurobiologie“
Wissenschaftliche Ausbildung
1971-1978 Studium der Biologie an der Universität Kiel und der Háskóli Íslands, ReykjavíkFeb. 1978 Diplom am Biochemischen Institut der Universität Kiel
1978-1984 Promotion am Biochemischen Institut der Universität Kiel, Arbeitsgruppe Prof. Bent H. Havsteen
Jan. 1993 Habilitation im Fach Biologie an der Universität Heidelberg
Anstellungen, Positionen
1978-1983 wiss. Angestellter am Biochemischen Institut der Universität Kiel, bei Bent H. Havsteen
1984-1987 Visiting Fellow, Laboratory of Bioorganic Chemistry und Laboratory of Neurobiology, National Institute of Diabetes, Digestive and Kidney Diseases, Bethesda, Maryland, U.S.A., bei Phil Skolnick
1987-1995 Labor für Molekulare Neuroendokrinologie, Zentrum für Molekulare Biologie (ZMBH), Universität Heidelberg, bei Peter H. Seeburg
1995 - 2018 Leitung der Klinischen Forschergruppe an der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz
Seit 2018 emeritiert