Kognitives Training
Kontakt
Herr F. Loch
Tel. 06131 17-2151
Anmeldung
Für stationäre Patient:innen über das Behandlungsteam auf Station
Zielgruppe
Stationär behandelte Patient:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Inhalte
Für das Konzentrationstraining steht eine große Auswahl von Übungsmappen zur schriftlichen Bearbeitung zur Verfügung. Zahlreiche computergestützte Übungsaufgaben kommen dann zum Einsatz, wenn individuelle Erfordernisse vorliegen. In Rahmen der individuellen Therapie wird u.a. Auffassungsgabe, Aufgabenverständnis, Verarbeitungsgeschwindigkeit und Ausdauer beurteilt. Zum Training gehören auch das selbständige Arbeiten mit computergestützten Aufgaben.
Das kognitive Training umfasst auch Belastungserprobungen, in dessen Rahmen bei Patient:innen, die unmittelbar vor dem Wiedereinstieg in den Beruf stehen oder die an einer Reha-Maßnahme teilnehmen werden, Ausdauer und Belastbarkeit über mehrere Stunden trainiert werden.
Das Gedächtnistraining wird vor allem bei degenerativen Hirnerkrankungen sowie Gedächtnisstörungen bei affektiven Erkrankungen angewendet. Dabei wird am PC mit Fotos und großformatigen Schrifttafeln gearbeitet. Ziele wie Benennen, Wiedererkennen und kombinieren der Inhalte stehen im Vordergrund.
Termine
Stationsbezogen und nach individueller Absprache