Lebenspraktisches Training

Kontakt

Herr F. Loch
Tel. 06131 17-2151  

Anmeldung

Für stationäre Patient:innen über das Behandlungsteam auf Station

Zielgruppe

Stationär behandelte Patient:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie  

Inhalte

Zum Lebenspraktischen Training gehören u.a. das Backen, bei dem nach Anregung der Patientin und des Patienten ein Kuchen gebacken wird. Sowohl das Erfahren der eigenen Fähigkeiten, als auch das Training kognitiver Grundfähigkeiten (zählen, messen, rechnen) stehen im Vordergrund. Beim Basic-Kochen wird unter Berücksichtigung der häuslichen Möglichkeiten der Patient:innen die Zubereitung einfacher Mahlzeiten (von Fertiggerichten über Rühreier bis hin zu Bratkartoffeln mit Salat) geübt. In der Kochgruppe bereiten Patient:innen nach vorheriger Absprache eine komplette Mahlzeit zu. Die Nahrungsmittel werden über die Zentralverpflegung sowie zum Teil dezentral beschafft. Häufig ist es für Patient:innen ein besonderes Erfolgserlebnis, eine selbst zubereitete Mahlzeit gemeinsam mit anderen einzunehmen.

Termine

Nach individueller Absprache