Organisatorische Leitung: Prof. Dr. Werner F. Kümmel
Kolloquien
Prof. Dr. Annerose Keilmann
- Ethische Probleme in der Phoniatrie und Pädaudiologie
PD Dr. Annette Queisser-Luft
- Ethische Probleme als Folge prä- und postnataler Screening-Untersuchungen
PD Dr. Rudolf Seufert
- Ethische Probleme bei der Therapie der Sterilität und bei Fertilitätsstörungen
Prof. Dr. M. Sohn
- Ethische Probleme bei Geschlechtsumwandlung
Dipl. Päd. Joachim Speicher
- Neue Ansätze in der ambulanten Versorgung psychisch Kranker
Prof. Dr. Dr. W. Wagner
- „Er verliert sein Gesicht”. Ethische Probleme der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Öffentliche Abendvorträge
Klinikspfarrer Erhard Weiher
- Die Sterbestunde im Krankenhaus: Was können die Professionellen im Umkreis des Todes tun?
Prof. Dr. med. vet. Eckhard Wolf, PD Dr. phil. Josef Rauscher, Prof. Dr. jur. Friedhelm Hufen:
- Embryonale oder somatische Stammzellen. Eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion.
(Moderation: Prof. Dr. med. Christian Rittner)