
Dr. phil. Meike Wolf, M.A.
Schwerpunkt Medical Anthropology im Masterstudiengang Medizinethik
Vorträge - Dr. phil. Meike Wolf, M.A.
2009
- 19.06.2009
Auch Alter ist ein Ordnungsmuster. Strukturzusammenhänge in der Konzeption medizinischer Risikozuschreibungen. Arbeitstagung der Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung der DGV “Intersectionality – Theorien, Methoden, Empirien“, Institut für Europäische Ethnologie Wien (A).
2008
- 01.03.2008
Chair der Sektion „Biomedical Transformations of Bodies and Selves“ (Susanne Lundin und Stefan Beck) .International Conference on the 60th Anniversary, History, Philosophy and Ethics of Medicine: Reconstructions, Concepts, Cultural Practices, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. - 25.06.2008
Altern Frauen anders als Männer? Gesundheit und Selbstsorge in der zweiten Lebenshälfte. Sozialwissenschaftliche Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Bochum (D). - 10.07.2008
„Irgendwas ist immer“ – Zur Rationalität gesundheitsbewussten Handelns in der Menopause. Tagung am Internationalen Wissenschaftszentrum „Frauen ab 50 im Spannungsfeld zwischen strukturellen Rahmenbedingungen und individuellen Bedürfnissen“. Heidelberger Institut für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung. Heidelberg (D). - 28.09.2008
The Aging Body at Risk: Medically Managing Female Menopause. Internationale Tagung “(Re)constructing the aging body: Western medical cultures and gender 1600-2000”, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. - 03.12.2008
„Altes Eisen oder Voll im Saft?“ Zur Konstruktion des postreproduktiven weiblichen Körpers. Jahrestreffen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie „Altern gestalten“, Potsdam.
2007
- 28.03.2007
Gene, Gen-Ethik, Kulturen der Genetik - Chancen und Grenzen einer interdisziplinären Zusammenarbeit. 10. Arbeitstreffen des Netzwerks „Gesundheit und Kultur in der volkskundlichen Forschung“. Würzburg (D.). - 30.06.2007
Public Health Genetics Ressource Center: Communicating expert knowledge. Internationales Symposium „Remaking the Future of Health? In Search for Individual and Public Health in the Age of Genomics“. Mainz (D). - 12.10.2007
Sex and gender in the prevention of cardiovascular diseases: A medical-anthropological approach. Posterpräsentation auf dem 4th Berlin Symposium „Sex and Gender in Medicine“. Berlin (D). - 01.12.2007
Local Biologies - Die Menopause als biomedizinische Körpererfahrung. Jahreskonferenz der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft „Health on the Move“. Universität Basel, Basel (CH).
2006
- 07.04.2006
Gestörte Balancen – Das Hormonsystem in den Fremd- und Selbstbildern menopausaler Frauen. 9. Arbeitstreffen des Netzwerkes „Gesundheit und Kultur in der volkskundlichen Forschung“. Würzburg (D). - 20.05.2006
Von der Heilbarkeit des weiblichen Alterns – Die Wechseljahre in der medizinischen Therapie. Jahrestreffen 2006 des Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker. Luxemburg (L).
2005
- 15.07. 2005
Menopause – Wechseljahre – Klimakterium: Die kulturelle Produktion der Menopause. Interdisziplinärer Workshop „Graue Theorie“. Postdoc-Kolleg, Universität Greifswald. Greifswald (D).