Ehemalige MitarbeiterInnen
Claudia Buir, Dipl.-Betriebsw., M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Koordinatorin Graduiertenkolleg Life Sciences - Life Writing, Koordinatorin internationale Programme

Dr. phil. Franz Dumont (Drittmittel – DFG)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (DFG-Projekt: „Soemmerring-Tagebuch-Edition″)
Dr. phil. Tobias Hainz, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. phil. Lara Huber, M. A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. phil. Dipl. Kfm. Axel Cäsar Hüntelmann, MA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik

Prof. Dr. phil. et med. habil. Dr. (TR) Ilhan Ilkilic, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dr. Julia Inthorn

Dr. phil. Kerrin Jacobs

Dr. Lara K. Keuck (geb. Kutschenko), Dipl.-MolBioMed
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Dipl.-Psych. Eva M. Klein
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Katharina Mahlke

Dr. med. Madeleine Mai
Dr. Susanne Michl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Johannes Müller-Salo, M.A., M.A.

Julia Ott

Maria Paulus, M. Ed.

PD Dr. Livia Prüll MA

Katja Röntgen, B.A. (Library and Information Science)
Bibliothekarin

Dr. phil. Sabine Sander
Freie Mitarbeiterin

Annika Schaller
Studentische Hilfskraft im DFG-Graduiertenkolleg "Life Sciences - Life Writing" 2015/2

Sarah Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Koordinatorin des DFG-Graduiertenkollegs "Life Sciences - Life Writing" 2015/2

Klara Schubenz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Postdoc Graduiertenkolleg "Life Sciences - Life Writing"

Dr. med. Frank Stahnisch, M. Sc. (Edin.)
Ehemaliger Mitarbeiter

Dipl.-Soz. Katharina Stahnisch, MPH
Ehemalige Mitarbeiterin

Dr. des. Abdullah Takim, M. A.
Wiss. Mitarbeiter im Drittmittelprojekt

Sabine Tensing
Studierendensekretariat des Masterstudiengangs Medizinethik
Sprechzeiten:
Di, Mi und Do 9 bis 11 Uhr und
Mi 13 bis 15 Uhr.

Katrin Tschörner
Studentische Hilfskraft des Direktors

Dipl.-Bibl. Claudia Waurick
Bibliothek

Dr. phil. Meike Wolf, M.A.
Schwerpunkt Medical Anthropology im Masterstudiengang Medizinethik